Verdun ,
Joseph
Christoph
Verelst ,
Egid.
Verdun, Joseph Christoph de, s. Christufle. L.
sein von Druuais cmaltes Bildniss, gr. fol-
M. PAsne stacäm das Bildniss eines Architekten
dun, welcher 1655 an Gift starb.
Surugue stach
Louis de Vor-
Verdun,
Nicoläs
Nicolaus.
Verdura, GIOVEJUUI SILBfBHO, Maler von Gennaywnr Schüler von
D. Fiasella, und hinlerlicss in Piemont viele Bilder. Sopraui sagt,
er sei 1657 an der Pest geboren.
Verdura, NICOlH, Maler von Savona, war um 1620 in Rom thiitig,
Er ist nach seinen Lebensverhältnissen unbekannt, von seinem
Daseyxi spricht aber eine seltene Radirung nach einem Bilde von
Rafael, welches er selbst besass.
Heil. Familie in einer Landschaft mit den sich kiissenden Kin-
dem. Links ruht Joseph am Steinsoclael. Zu diesem Bilde ist das
unter dem Namen der Madonna del Passeggio bekannte Bild von
Rafael benutzt. Nie. Verdura Finariensis Rumae 1621, kl. ful;
Vicente ,
in Iiirclnen
Verdusan ,
findet da
Maler, arbeitete um 1650 in Pampluna. Maä
und Palästen Werke von seiner Hand.
VGPÖUSSGD, Jan Pieter, Schlachtenmaler, wahrscheinlich von Antw
werpon gebiirtig, lebte bis 1744 in Marseille, und Yvar duselhst
Mitglied der Akademie. In dem genannten .lahre_ ging er nach
Turin, und begleitete den Iiiixugnut seinen Feldzngen. Er malte
die Schlachten bei Pnrma und Guastalla, welche im Sehlosse zu
Turin aufgestellt wurden. Hierauf besuchte er mehrere andere Hing
für welche er Schlachten, Jagden, Beitschnlen u. s. w. malte, ullkl
starb 1763 in Avignou, im Rufe eines grossen Iiiinsllers.
Verege oder VBPGgIUS, Glasmaler von Antwerpen, ein lmriihmtel.
belgischer Künstler, welchen Guicciarnlini, llelgicn I. 190. den
fahrensten und grüssten Meister seiner Zeit nennL. Diese ist jene
des Kaisers Carl V., welcher den Iiiinstlei- viel bcscbiilhgle. ViQL
leicht hatte er Theil an den Hniscrfenstcrn der Capclle des heil_
Sakramenis in St. Gudula zu Brüssel, welche 1542 eingeweiht
wurde. Als Maler derselben nennt aber Guicciarclini Vübllelllllliull
den Jan van Ack. Vielleicht sind von diesem nur die Gartens.
Vßrelet, s. Verelst.
Verelst oder Verhelst, Alois, Kuprersmcher,
Verelst sen., wurde 11'117 in Augsburg geboren.
und bossirte solche in Wachs.
der Sohn des Egid
Er stach Bildnxsse
VEPGISII, COPIIGHS, Maler von Antwerpen. nach einigen Bruder
Simon's, nach anderen Hermalfs Sohn, lebte die meiste Zeit Sei-
nes Lebens in England. Er malte Blumen und Früchte. Fiurilld
nennt ihn Varelst, und sagt, man wisse nur, dass sich der Iiünsl-
ler'aut' die Miniaturmalerei verlegt habe. Starb zu London 1723
im (35. Jahre,
VCPCISIZ OdCf VBPPIGIISI, Egidl, Bimuhauer, geboren zuAntwex-Pen
1095, wurde dqaselbst 1n depßnlemgsgrlfndfan der Hum;
Später berief lhn der Hulbälmlhauer W. (Jroff nach Munchcn, wg