Volltext: Veit, Ph. - Vouet (Bd. 20)

Ven eziano," 
Fra 
Santa. 
Venio, 
Ettori-u, 
69 
Veneziano, Fra Santo, ein Kapuziner, 
Klöstern seines Ordens. Blüthe um 1640. 
malte 
verschiedenen 
. 
in 
Veneziano , 
Rolando, 
Fevrc. 
le 
Veneziano , 
Sebastiano , 
del 
Piombo. 
VBÜCZÜÜQ, Silliüne, Maler, war nach Latuada (Descrizioxle 
Mllano 1754) Schüler von Paulu Verouese. In den Kirchen 
Mailand sind Bilder von ihm.  
di 
zu 
Veneziano , 
V incenzo , 
Catena. 
Veneziano , 
Victbre 
Carpaccio , 
Carpaccio. 
VGIIGZIQIIICJlYsA  zu St. Peterslullrg, gehört zu den vorzüglich- 
sten PIISSISClIGU Hunstlem, welche m der ersten Hälfte des Ü h 
hunderts lebten. Er "war schon vor 1.325 Akademiker u 12' ha r- 
eich damals durch Bildnisse ausgezeichnet, welchen Egscllllne 33.6 
 -l-ab."AiclL   "I   " 
1:: llaugk- wixltetlPalägtllslgh-dlten nun? dm hullitlßr- Man sncht de- 
Venghier , 
folgenden 
den 
Artikel. 
Venier, PIBITO, Maler, wurde 1675 in Ucline geboren, und in Ve- 
nedig zum liiinstler herangebildet. Blau findet Iäilder in Oel und 
in Fresco von ihm, welche in Zeichnung und Färbung Lob ver- 
dienen. Sie sind im Geschumclse der venezianischen Schule sei- 
ner Zeit behandelt. In der Pfnrrlairclie zu Pordenoile malte er 
am Gewölbe drei Darstellungen aus dem Leben des heil. Marcus. 
Auch in S. Giacomo zu Udine sind Fresken von Venier, welche 
Lanzi zu seinen Hauptwerlsen zählt. Sie sind der Legende de; 
heil. Rochus entnommen. Ueberdiess ist da eine Darstellung der 
Verklärung Christi. Dieser Künstler ist nicht jener Venghier, 
welcher nach Soprani für das Refelstorium der Jesuiten in Genua 
Bilder in Oel malte. dader genannte Schliftsteller 1674 Schrieb, 
Unser Pietro starb 1757-  
Er hatte eine Tochter, Namens Ippolita. Sie malte 1765 für 
die Kirche della Vigna eine Anbetung der Könige, welche in den 
Privathesitz" iiberging.  
Der Bildhauer Michel Angele Venier, welcher die Bronzethü. 
ren der heil. Capelle in S. Antonio zu Padua fertigte, könnte der 
Sohn des Pietru seyn, obgleich ihn Russetti einen Venezianer 
nennt. Ueber diese Künstler s. Maniago, Storia Friulana p. 145, 
Vemer, Ippolita und Miehel Angele, s. 'den obigen Artikel. 
VCIIlUO , Caflß, Maler, war im 17. Jahrhunclertin Italien thätig. 
Es finden sich landschaftliche und historische Zeichnungen von 
ihm, die theils in schwarzer Iireide, theils in Tusch aufPergament 
ausgeführt sind.  
VBIIIO, EÜÜTC; Mäler, wurde um 1780 in Rom geboren, und da- 
selbst zum Künstler her-eingebildet. E1: Jnalte historische und my- 
thologische Dapstellungen. Dom. Marchettii stach nach ihm Ma- 
lcager und Atalantu, wie er der lbtztörcra den Kopf des Eber vor- 
zejgt, qu. fol. 
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.