Veneziano ,
Domenico.
Veneziano ,
Lorenzo.
67
Einige vermuthen unter diesem Künstler den Maler Dnmenicq
Campagnola, welcher aber 15-48 bereits in einem Alter stancl, Wg
die Braft des Mannes geschwunden ist, da seine Bluthezeit um
1513 fällt. Murelli dehnt zwar seine Thätiglseit bis 1545 aus. Nie-
mand aber sagt, dass Dumenico noch 1513 gelebt habe. An den
Maler Domenico delle Grecche ist wohl auch nicht zu denken.
Abgebildet ist oben genannte Medaille bei liöhler I. 169.
VBIICZIQÜO, DOIIIBIHOO, Bildhauer, s. Dom. Bissoni.
X7BHBZI3DO, DOHHIO, Maler, wird unter die Schüler des Jaco-
hello del Flore oder Fiore gezählt, und ist wahrscheinlich jener
Bartulo Donati Venezianu, dessen Ridolfi erwähnt. Dieser Schrift-
steller 5351;, dass Donatds Werke in der Zeichnung und in der
Färbung Lieb verdienen. Auch Frfindungsgabe besass dieser alte
Meister. Bidolli scheint bei den P. P. di S. Elena ein Bild der
Madonna von ihm gesehen zu haben, welches aber nicht mehr
cxistirt. Boschini undzanetti legen ihin ein Gemälde im Dogen.
pallaste bei, welches einen geflugelten Löwen zwischen St. Hiero-
nymus und St. Augustin vorstellt, und _l459 gemalt ist. Saiisovino,
der Zeitgenosse Vasarüs, inacht auf eine Kreuzigung in S. Gior-
gio in Alga auirnerlfsam, die Iflöndurch Brand gelitten hatte, und
schlecht restaurirt ist. Fair die lurche S. Saniuele inalte er 1460
eine Hircheniahnc mit der Madonna, welche nicht mehr vorhan-
den zu scyil scheint. In der Gallerie zu Venedig ist ein Bild aus
S. Nicolo de' Frau-i, welches Christus am Kreuze vorstellt, mit Ma-
ria, Johannes, Franz von Assisi und Bernhard von Siena. Dieses
Gemälde rechtfertiget das Lob {Ridßlflis- In Zanotto's Pinacotheca
delln J. R. Galleria Vencta ist es von A. Tiozzi gestochen, gr. fol.
In dieser Pinakuthck ist auch das Bildniss des Künstlers gestochen.
VBIIGYÄBYIO, FHÖPIZIO, Maler, wird von Vasari im Leben des Ja-
copo Sansuvixxo genanpt. Er malte _in S). Maria Sebenico in Ve-
nedig auf die Wand e1ne_r Capplle dxe Emweihung einen Taufstei-
nes, und brachte dabei vxele Blldnisse an. Vasari findet in diesem
Werke eine gute Manier _und anmuthige Gestalten, es ist aber
nicht mehr vorliandäu. Blxithe um 1556.
Veneziano ,
Giovanni
Paolo
Venezianu.
Veneziano ,
Giovanni
B. Bissoni.
Battista , s.
Veneziano ,
genannt.
GiuSCPPE 'X
wird auch der Maler G.
Porta
Grafignano
Veneziano ,
Jacobello ,
J acobello
del Fiore.
Veneziano ,
Jacometto ,
s. Jacometto.
Veneziano, Jacopo und Pietro, Bildhauer, s.
nolo da Siena, unter "Siena", und Balducci, S. I.
Agost.
256.
und Ag-
Veneziano ,
Jacupü s
Maler,
Paolo
Veneziano.
Venßzianß, LÜP9ÜZO, Maler, war in der zweiten Hälfte des I4-
Jahlthuuderts thätig, und einer der bessten Künstler seinen: Zeit-
Er u: wahrscheinlich jener "Lorenzo pcntor da St. Manana,"
5c