Vorsterman ,
Lucas.
541
nach den Gemälden aiisfiihrte, die ihm zum Stiche anvertraut wa-
ren. Von London aus begab sich der Künstler wieder nach Ant.
werpen zurück, man weiss aber nicht, wann er gestorben ist. An-
ton van Dyck hat sein Bildniss gemalt und selbst radirt. L. Vor-
sterman der Sohn hat dasselbe gestochen. F. van den Wyngaerde
stach sein Bildniss nach J. Livens. Das Bildniss des Meisters in
Sandrartfs Akademie ist Copie des ersteren.
Ein Theil der folgenden Bildnisse nach A. van Dyck gehört
in die bekannte Portraitsammlung desselben. Das oben von Vor-
sterniann jun. gestochene Bildniss unsers Künstlers ist aber für
sich bestehend.
1) Iiaiser Ferdinand II., umgeben von alle orischen Figuren
und anderen Beiwerken. Jconis Parerga. P. Ruben's iur.
s. r. fol.
2) Iiaiiser Carl V. Imperator Caes. Carolus V. e Titiani ar-
chetypo. P. P. Rubens exc. Angeblich nach einer Copie
von Rubens, welcher dieses Bild stechen liess. Iiniestiick,
Ohne Namen Vorsternianß. H. 15 Z. 2 L., Br. 11 Z. 9 L,
Galt in der Franlfschen Auktion 5 f]. 59 kr. Bei Stern-
berg 11'; Thl.
5) Kaiser Carl V., Brustbild nach Tizian , fol.
4) Maximilian Erzherzog von Oesterreich, Büste mit Pelzman-
tel und dem Deutschorclenslireuze. Nach Rubens. L. Vor.
sterinan sc. C. P. F. van den Wyngaerde exc. Am. H. 5 Z.
I. Vor der Schrift.
II. IWIit derselben.
5). Philipp IV. König von Spanien, nach Rubens, aber ohne
dessen Namen. Vorsterman sculp. Oval. H. 7 Z., Br. 5Z. 2L.
6) Cosmus de Medici, Pater Yatriae. Nach Rubens. Lucas Vor-
eterman sculp. In runder Einfassung. Durchmesser (t Z. dL.
a7) Lorenzo de Medici. Nach Rubens. Luc. Viirstermansculp.
In runder Einfassung. Durchmesser 4 Z. [L L.
8) Leo X. Pont. Max. Nach Rubens. Luc. Vurslerinan sculp.
In runder Einfassung. Durchmesser (i Z. Z4 L.
'9) Isabella d'Este, Gemahlin des Herzogs Franc. Gonzaga von
Mantua. E Titiani prototypo P. P. Rubens exc. (I. P. A"-
geblich von Vorstermann nach einer Copie von Rubens 8.-
stechen. H. 15 Z. 1 L" B13 12 Z- 8 L.
10) Marie dc Medicis, Reyne de France. Büste im verzierten
Oval. Luc. Vorsterinan 3c. H. 6 Z. 2 Br. f; Z. 3 L,
n) Ladislaiis IV. Ilex Polouiae. Mug- Diix Lith. etc. Büste in
Oval mit allegorischen Figuren. unten eine Schlacht. Nach
Rubens. P. Soutman eifig. pinx. (L. Vursterman s.
r. fol.
g Im späteren Druck erscheint das Bildiiiss des Königs Job.
Casiniir. lVIit Dankerfs Adresse.
12) Wolfgang Wilhelm, Pfalzgraf bei Rhein und Herzog von
Bayern, halbe Figur in Rüstung. Nach A. van Dyck, fol.
I5) Gar] I. König von England, nach A. van Dyck. Unten der
Titel und die Dedication an Maria de Medici, fol.
M) Johann Graf von Nassau, Ritter des goldenen Vliesses, und
General der Cavallerie, nach van Dyck. L. Vorsterman exc.
Oval, fol.
15) Isabella Glara Eugenia, Infantin von Spanien, als Wittwe.
A. van Dyck piiix. L. Vorsterman sculp. G. H. c. priv.,
I. Vor den Buchstaben GH.
Il. Mit diesen.