512
Volgar ,
Carl
Vü n.
Volkertz ,
Dirk.
ingenieux de -M S. Colin malte daher ehenfhlls in Miniatuirl Auch
Tapetenstiicke in Wasserfarben lieferte er. Vgl. L. de Laburde,
Essai d'un catalogue des antistes employäs ä la cour des Ducs
1 de Bourgogne. Paris 18119.
Vßlgar, Garl van, s. c. Vogelner.
Vßligny, de , Zeichner und Hupferstecher vun Tonnen-e, übte in Paris
seine Kunst. Er zeichnete Bildnisse und andere Darstellungen mir
der Feder, und ahmte darin liupfersticlie von Poilly, Nanteuil,
van Schuppen etc. auf das Genaueste nach. Andere Zeichnungen
sind sehr lleissig ausgemacht. Dieser Künstler wurde 1699 in juu.
gen Jahren auf seinem Zimmer zu Paris ermordet.
Folgende Blätter sind wahrscheinlich von ihm gestochen. Die
meisten haben die Adresse: A Paris chez Voligny.
j i ) Luialwig x1v., mit der Schlacht im Nerwinde, 1695.
2) Philipp Herzog von Orleans, mit der Schlacht von Mont-
Cassel.
3) Louis Dauphin de Franc.
4) Louis Philippeaux de Pontchartrin.
5) Magdalena a S. Josephc, Carmeliter-Nonne.
6) Der Tod des heil. Bochus. De Voligny se. Geringes Blatt,
VOIk, Johann Daniel, Maler, wurde 1802 zu Emendingen im
Breisgau geboren, und in Heidelberg erzogen. Er besuchte da das
Gymnasium, machte aber auch in der Zeichenlsunst solche Fort-
schritte, dass er sich 1829 in den S_tand gesetzt sah, auf der Aka-
demie in München deu höheren Iiunststuilien siclr zu widmen. Ei-
malte Anfangs meistens historische Bilder, und fertigte auch Zeich-
nungen zum Stiche für die Herdefsche Bibel, an welcher Schuler sen,
u. a. arbeiteten. Dann machte sich Volk auch durch Landschaf.
,tcn mit Figuren und Thieren bekannt, gründete aber in Baden
seinen Ruf als Genremaler. Es "finden sich schone und Sinnreichg
Bilder von ihm, gewöhnlich Volkssceneu, denen öfters ein riih.
rendes Motiv zu Grunde liegt. Volk wurde 1839 Zeichuungslehrer
am Gymnasium zu Heidelberg, und ist noch gegenwärtig in dieser
Stadt lhiitig.
Es finden sich auch einige Original-Lithographien von ihm,
1) Eine alte Zigeunerin, welche dreien Mädchen wahrsaget, 4,
2) Eiue komische Seeue: Jörgli stand uf etc. Umriss, 4.
Volkart, W., s. w. Volkhart.
Volkert , Claasz. ,
kert lilaasz.
Claasz.
V81!
Maiden-
nennt
ihn
Vol-
VOHQCFIZ, JOhiinn AllgllSt, Kupferslecher, wurde um 1790 zu Nürn-
berg geboren: Es finden sich verschiedene Prospekte von ihm. be.
sondexfs um Nürnberg. Brulliut nennt auch emeuJOh. F. Volchaert,
Vwelcher Prospekte gestochen haben soll. Er gehört wahrscheinlich
zur Familie der Volkerl.
Volkertu, Dirk (Theodor), Kupferstecher, ist wahrscheinlich
_ der Sohn des Vnlkert Claesz. Au 1h Dirk Vulkan Cool-Uhu"; könnte
darunter verstanden werden.