Volltext: Veit, Ph. - Vouet (Bd. 20)

Veldc, 
Jan 
van 
2.1) Jakob hiitet die Heerde des Laban, grosse Landschaft mig 
Ruinen. Hier Jacob trou   J. v. Velde fec. J. C. Vi5_ 
scher exc. Sehr seltenes Blatt, qu. fol. 
25) Christus verlangt von den Jiingern eine Eselin, um den Ein. 
zug in Jerusalem zu halten. Montis oliferi non longe   
J. v. Velde exc. Kräftig gestochen, wahrscheinlich nach 131, 
Uytenbroecli, (In. fol. 
26) St. Petrus stehend in einer Nische. "W. B. (Buytenweg) intm 
J. v. m. n. o5 z., Br. 4 z. 4 L.  
27) St. Franz vor einem grossen Buche lmlßßnd, mit laudschaft. 
liebem Grunde, nach lYI. Buytenvveg (W. B. inv.). J. V. 
Velde fec. 
Dasselbe Blatt kommt auch mit der Unterschrift; S1. JQ. 
hannes vor. H. 6 Z. 7 L., Br. 4; Z- 
28) Die Infantin Clara Isabella bei einem Volksschiessen in Hol- 
land. Delinaciun del sitio adonde su Altessa la Ser. lnfantq 
etc. Anno 1615. Sehr seltenes Blatt, gr. qu. fol. 
29) Die Gefangennehmung des Grafen Johann von Nassau 165g, 
nach J. Marts de Junge, qu. fol. 
50) Der Abzug der spanischen Truppen aus Ilollaild, eine Folge 
von mehreren Blättern nach J. lYIartss de Jonghe. Dieses 
Werli kommt sehr selten vor. 
1  4. Der Abzug aus Mastricht. Auf der Bandrolle 
des ersten Blattes: Discessus hispanici praesitlii Trajccti ad 
Mosam. Anno 1052 Die 25. Augusti. H. 7 Z- 11 L., Breite 
aller vier Blätter 53 Z. 1 L. 
1  2. Der Abzug von Genap. Auf dem ersten Blatte; 
Hoc ordine atque hau forma ex arce Genapiensi e ressum 
Venlous versus se contnlit Praesidium Hispanicum July 29, 
164i. H. 1 z. 6 L, Breite beider Blätter 21 z. 10 L. 
a  b. Der Abzug von Hulst. Auf Blatt h.: Den Tncht van 
'I" Spaens Guarnesouen u-yt Hulst de V. Nuvemb. M; VI. XLV. 
H. 3 Z. 8 L. Breite beider Blätter 21 Z. ö L. 
Die Waecht die Wint. Mit 8 holländischen Versen im 
Rande. H. 7 Z. 11 L., Br. 11 Z.  
Onder of Over. Mit 8 holländischen Versen. H. 7 Z, 
x11... Br. 11 Z- 
51) Der Einzug eines l'rinzci1 in die Stadt Grol, wie ihn der 
Magistrat bewilllwninit, qu. fol.    
52) Der batavische Spiegel des Friedens, allegorisch historische; 
Blatt, geistreich radirt, dem J. v. Velde glvichend. Axnster- 
dam 1015, mit vielen holländischen Versen. Seltenes Blatt, 
u. fol. 
55) Ein Herr und eine Dame vor der Bude des Quaelasalhers, 
Gruppe von sechs Figuren. W. B. (Buytenweg) inv. J. v, 
Velde fec. Populus vult decipi. Seltenes Hauptblatl; des Mei- 
sters, lsl. qu. ful.  
Die späteren Abdrücke hahen Visschefs Adresse. 
3.1) Ein junger Mann und ein Mädchen an der Tafel vom Tode 
überrascht, kl. fol.  
35) Die läihtrala-Spieler heiin Lichte, Gruppe von ltlilitlirs 
und zwei Frauen. Verhcertlen Yvcr. J. V. Vclde lec. J. (I. 
Vissclier excud. Schönes und eifclatvulles Ülült, und selten. 
ll. 8  Br. g Z. 10 1.. 
lni ersten Drucke vor der Adresse.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.