Visscher ,
Jan
417
58) Folge von sechs nummerirten Landschaften mit Thieren.
Auf dem ersten Blatte lilll-ZS im Banale: C. Berghem invcnt.
J. Visscher fecit. H. 5 Z. 4 L., Br. 7 Z. 7 Z. 3 L.
I. Vor aller Schrift.
II. Mit der obigen Schrift, und der Adresse von J. Danckerts
in Mitte des Randes.
III. In der Ecke der 'I'erasse des ersten BlattesNr. 15.
1. Ein Mauleseltreiber im Mantel zwischen den beiden belade-
nen Thieren.
In der Copie geht er nach rechts.
, 2. Der Bauer auf dem Esel neben dem Stier, rechts vor ihm
ein stehendes Mädchen.
5. Das Weib zu Pferd durch das Wasser reitend, rechts neben
ihr ein Bauer.
In der Copie zeigt die Frau nach links, der trinkende
Ochs ist links"
4. Der sitzende Hirt links an den Hügel gelehnt. Auf dem
Felde vier Ochsen und ein Schaaf.
5. Der Hlrt auf den Esel, mit der Hand auf einen Mann deu-
tend. Links die Bäuerin.
6. Der alte Hirt mit dem Stock vor einem Jungen, der unter
dem Bnume isst.
59) Folge von acht nummerirten Landschaften mit Thieren. Im
Rande des ersten Blattes: C. P. Berghem delineavit. F. de
Widt exc, J. Visscher fecit. H. 5 Z. 5 - 5 L., Br. 7 Z.
5 9 L.
I. Wie oben mit der Schrift.
II. Mit der Adresse von J. Danckerts.
I. Der Hirt am Wasserfalle, wie er aus dem Hute trinkt.
2. Das Pferd vor der Krippe.
5. Die Bäuerin, welche die Kuh melkt, neben ihr zwei Ziegen
und ein Scliaaf.
4. Die drei Sehaafe auf dem Felde, das eine stehend.
5. Die zwei Ochsen und das Schaaf am Bache.
6. Der Eseltreiber mit dem einen Fusse im Wasser, rechts der
Hund und die beiden beladenen Esel.
7. Der Hirt an der Mauer init drei Ochsen, der eine liegend.
3. Der Hirt an die Hecke gelehnt, und das sitzende Weib.
Links in der Ferne das Vieh.
60) Folge von 12 nummerirten Blättern mit italienischen Land-
schaften und Seestiieken, staifirt mit Figuren und Gebäuden.
Nach Suanevelt, lil. qu. fol.
61) Folge von vier Landschaften mit Figuren und Tliieren, nach
W. Rorneyn, k]. qu. ful.
Diese seltenen Blätter schreibt man dem G. Visscher zu.
Wir haben sie unter den Werken desselben aufgezählt.
62) Folge von Dorfnnsicliten initFiguren, unter dem Titel: Be.
giunculae amoeniseimae, eleganter tlelineatae alohanne van
Goyen et acri incisae per Johannem de Visscher. Nic. Vis-
scher excudit. 12 Blätter, gr. qu. 3.
63) Eine Folge von Landschaften mit Vieh, nach P. Potter. S.
Potterk Artikel XV. p. 53g unten.
61) Eine Folge von 21 geographischen Harten mit historischen
und allegorischen Darstellungen in Cartour-lien. nach N.
Bergheim: Zeichnungen, von J. Vissclfer gestochen, fol.
Naglerls Künstler -Lex. XX. Bd. 27