Volltext: Veit, Ph. - Vouet (Bd. 20)

Visscher , 
Cornelis 
397 
Nachkommen Canaan verheisst. Bassan pinx. Cum. Vis- 
scher sculp. Cabinet Reynst, radirt. H. 10 Z. g L., Br. 
13 Z. 7 L. 
I. Oben in der Mitte Gott Vater und die Engel. Die Künst- 
lernamen fehlen. , 
II. Gott Vater oben in der I.ul't weggenommen, und an dessen 
Stelle eine Inschrift: Abi Abrame a terra tun etc. Mit den 
Künstlernamen. 
IO-l) (H. 5), Snsanna von den Alten im Bade überrascht. Guido 
lleni pinxit. Corn. Vissclter sculp. F. de Wit excudit. (Ca- 
binet Reynst). H. 10 Z. 9 L., Br. 15 Z. 10 L. 
I. Vor der obigen Schrift, oder ohne Künstlernamen. 
II. Mit derselben. t 
105) (H. 4). Maria mit dem Leichnam des Sohnes von einer Frau 
und einem Jünger unterstützt, dabei Johannes und Magda- 
lena, Tintorettus pinxit. Corn. Visscher iiguravit aqna forti 
(Cabinet Ileynst). H. 14 Z. 8 L., Br. 10 Z. 5 L. 
I. Vor den Namen der Künstler. 
II. VVie oben mit der Schrift. 
III. IYIit der Adresse: Nicolaus Visscher Excudit. 
106) Der Leichnam des_Herrn nach dem Grabe getragen, Com- 
POSIIIOII von acht Figuren, für das Cabinet Reynst gestoi 
chen , und von Zani dem Corn. Visscher zugeschrieben. Jo- 
sephus Arimathaesis etc. Giacomo Bassan pinx. Nicolaug 
Visscher exeud. cum privilegio etc. H. 15 Z. 2 L., Br, 
10 Z. 5 L. 
I. Vor der Schrift.  
II. Wie oben.  
107) (H. 5). Die Himmelfahrt Christi, oder vielmehr Christus in 
der Glorie von Engeln, nach Hecquet "von P. Veronese, 
nach Zani von Bassano gemalt, und von C. Visscher für 
das Caliinet lleynst gestochen. Unten auf der Bandrolle: 
Ego et Pater unus sumus. J. de Wit excudit. H. 15 Z., 
Br. 11 z. 4 L.  
I. Ohne Namen der Iiiixistler, und vor der Adresse. Bei Wci- 
gel 2 Thl. lÖ gr. 
II. Wie oben, ohne Namen des Stcehers.  
103) (H. 6) Das Jesushind auf dem Schoosse der Mutter mit Blu- 
men spielend. Im Grunde der Exäel mit; Tobias. Bezeich- 
net: C. Marat. Ohne Visscheüs amen. (Cab. Reyust) H. 
    
I. Ohne Namen des Künstlers Man legt die Compositlon ge- 
wohnlich dem Tizian bei. 
II." Mit diesem.    
wg) (H. 7) Die heil. Familie mit Johannes, welcher dem Jesus- 
lsinde eine Birne reicht, halbe Figuren. Johannes van der 
Horst exc. II. 10 Z- Ö L-, Br. 8 Z. 5 L. 
I. Vor der Adresse , sehr selten. Van der Dussen 16 fl., Ca- 
binet Marsbaclt 11 fl. _ 
II. Mit der Adresse von J. van der Horst. BeiWeigel 1Thl. 8 gr. 
110) (H. 8) Die heil. Familie in einer Landschaft. Das Kind 
sitzt auf dem Schoosse der Mutter, und Johannes reicht 
ihm Früchte. Linlss kniet Elisabeth, und rechts im Grunde 
sitzt Joseph. Angeblich nach Palma sen., und von C. Vis- 
scher in seiner Jugend gestochen. Ohne Namen des Malers 
1 und Stechers. (Cab. Ileynst). H. 10 Z. 511-, B13 15 Z. g L.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.