Volltext: Veit, Ph. - Vouet (Bd. 20)

386 
Visscher , 
Cnrn elis 
11e- 
nischcn Hut auf dem Kopfe, und legt diedland auf die 
lärust. Cnruel Visscher fecit annu 1649. H. 4 Z. 11 L., B1; 
5 Z. 5 L. 
I. fMit dem Grabstichel in der Hand auf der Brust, seltener 
Abdruck. Auktion van der Dussen (1774) 50 Gulden, Plot); 
v. Amstel 100 fl. 
II. Ohne denselben. Diese Abdrücke kommen öfter vor. Van 
der Dussen 9 Gulden. 
2) Das Bildniss des Cornel Visscher, mit einem hohen cnni- 
schon Haie, und in den Mantel gehüllt. Er legt die rechte 
Hand auf die Brust, und blickt lächelnd heraus. Corn. Vis- 
scher fecit anno 105i. H. 5 Z- 11  5 Z- 5 L- 
Diess ist eines der seltensten Blätter des Meisters  Bei 
Weigel 9 Thlr. 12 gr. 
5) Andreas DeunyszoonWinius, Zync Zaerse Majesteits van Rug- 
lans Cummissarius en Mosk, Oltlerman. Genannt: L' h 0 mme 
au pistolct, De Pistolman. Der Greis sitzt mit dem 
Buche in der Hand am Tische, und lehnt den linken Ar", 
darauf. 1m Grunde sieht man Waffen. Im Rande sechs Verse_ 
De liroon   begenadigt. H. H Z. 8  Br. 19 Z. (1 [h 
Dicss ist das seltenste Blatt des Meisters, und geht zu hu- 
hem Preise weg. 
I. Vor der Schrift, und vor der Stricblage auf dem Buche, 
welches VVinius hält. Auktion Durand 1000 F13, Plous van 
Atnstel 300 fl. Artaria verlangte in neuester Zeit 400 fl. 
Il. Mit der Schrift, wie oben. Durand 500 Fr., Frauenllblz 
QQQ Gulden, Saint Yves 605 F13, Schwarzcnberg 58 Thl.  
(1) Gcllius de Bouina Ecclesiastes Zutphaniensis (0111; im 77 Jsmr, 
en in 55 jacr zyn bedienningheh Der Greis sitzt in halber 
Figur am Tische, auf welchem ein ollencs Buch liegt. Auf 
dem Papierstreifen: C. de Visscher ad yivtim delln. et sculpw 
in drei Zeilen. Im Rande vier lateinische und vier ltulliiih 
dische Verse: Ora viri vultumque vides etc. Leev' lang, u 
weerd Man etc. Unterschritt: J.Visscherius. II. 12 Z. gLU 
Br. 10 Z. 6 L.   
I. In dem auf dem Tische aufgeschlagenem Buche 1st.nnr das 
Blatt zur Linken beschrieben. Eilf Zeilen sind unlesbar, die 
zwölfte hat das Wort Amsterdam. Aeusserst seltener Druck 
(au livre blanc). lleveil 800 F11, Duranßl 500 Fr. , Bellilrd 
0 Fr. 
ll.  drei beschriebenen Blättern des Buches. Van der Dug. 
5611 (1774) 27 fl. 10 kr., Pluos van Amstel 19 fl. 101m, 
Auktion in München  , 50 H- 
llI.Ueber den Versen im Rande die Jahrzahl 1656, und unten 
die Adresse: Tot Ainsterdanl by Johannes Cuvens en Cur- 
nclis iVIorticr. Das Papier ist stärker, als jenes der frühe- 
ren Abdrücke. Gilt 5  8 il- 
IV. Ohne obige Adresse, welche ausgeklnpft wurde. Das Payiex- 
ist stärker als jenes der Abdrücke zweiter Art. 
 
 B. Audran hat ebcnfal-ls Visschex-"s Bildniss estochen, nach 
einer Zeichnung desselben. Ein neueres Biläniss des Küngb 
lers findet man bei R. van Eynden I. B1. 1. 
H) Dieses und die folgenden drei Blätter sind unter dem N3. 
men der Grossbärte bekannt, und gehören zu Visschews 
Meisterwerken-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.