Visa eher ,
Cornelis
Der biographische Tiieil wird immerhin mangelhaft bleiben,
diüüber diesen grossen hunstler wenig aufgezeichnet Würde. Su
wie man sein Geburtsjahr nicht kennt, so ist auch sein Tudesjnhr
unbekannt. Das spätere Datum auf seinen Blättern ist 1663. Man
findet daher gevvfiilmlich angegeben, dass der liiiimstlcr gegen 1670
gestorbcnusei. Heber seine Bildnisse s. unLen Nr. 1. und 2. des
Verzeichnisses.
Stiche nach C. Visscher.
Was Jan Vissclier nach diesem Iiünstler gestochen hat, ist im
Verzeichnisse der Blätter desselben angegeben. Auf die verschie-
denen Copien nach seinen Grahstichelarbeiten ist unter diesen
letzteren hingewiesen.
Jacob Curnelisz Dienaer der Gexneinte Christi en Chirurgyn
Bceltniss, Iiniestück. Cor. de Visscher ad vivum delineavit. F. H.
van der Hooue sculp. H. 10 Z. I0 L-. Br. II Z. 7 L.
Im ersten Drucke vor Visscher's Namen.
Wilhelmus, im verzierten Oval, unten sechs Zeilen Schrift:
Garn. Visscher pinx. C. V. Quebourn seulp. Abr. Waesbergen ex.
Amsterdam. H. 7 Z. 2 In. ßr- 6 Z- 8 L.
Jan van der Dues Sr. de Noordwyclt, Brustbild. Flipart sc. ful.
Louis de Boisot. Flipart sc. fol.
C. Castelyn. C. van Nuurde sc. fol.
Ein unbekanntes Bildniss, gcst. von demselben, fol.
Ein Mann im Lehnstulile mit langem Haar und Iinebelbart.
Gest. von T. Iiürnlein für Ploos van Amsells Werk, fol.
Le Morgueur. Büste eines grämlichen Mannes mit Stutzbart
und Mütze, nach einer Zeichnungq des Gabinet de Ligne von A.
Bartsch gestochen 1787. 8.
Halbligur eines bejabrten Weibes mit {liegenden Haaren und
.n1it erhobener Hand, nach einer Zeichnung des Cab. de Ligne
von A. Bartsch gestochen, k]. fol.
Büste eines betenden Mannes. C.Echard fec. Cab. Basan, 8.
Büste einer alten Frau. C. Echard sc. Cab, Basen, 8.
Büste einer Alten. Gest. von W. Vaillant, lt.
Eine junge Frau mit dem Iiinde auf dem Schoosth. C. Echard
sc. _Cab. Basen, kl. fol.
Der Kopf eines liindes, gest. von de Max-ö. 8.
La fulie. Iinabe mit der Schellenltappe, hinter ihm ein an-
derer. P. Aveline 50., gr. iol. _
La juie de la cavc. Bauernlmabe mit dem Iiruge bei einem
Fass im Heller, Nach einer Zeichnung aus dem Cab. de Ligne
von A. Bartsclr gestochen 1786. gr. fol.
La jeune Flamnndmwßlurn. Visscher del. V. Vangelisti sc. Büste
in Cmynnmanier, ful.
La vieille Flamande. Id. de]. et sc. Das Gegenstück.
Zwei Blätter mitsechs Büsten, vur und nach der Operation,
Welche der oben erwähnte Jakob Curnelisz vorgendmmeh hat. Un.
ter jeder Büste ist die Beschreibung des liranltheitszustaxldes. Wer
das vollständige Werk des Cum. Visscher sammelt, legt diese Blat-
ter dazu. '
Verzeichniss der Blätter des CQVisscher.
Portraite.
Die Nummern bei Basen und Heequet, aber mit vielen Zusä-
tzen. Wo die Nummern abweichen, sind jene bei Hecquet in (
l) Das Bildniss des Curnel Visseher, nach eigener Zeichnung,
welche im Cabinet Muilmail war. Er hat einen hohen co-
Nagleris Künstler-Lax. Bd. XX. 25