Volltext: Veit, Ph. - Vouet (Bd. 20)

32 
Velde . 
Adrian 
VIII! 
I. Vor der Adresse, Ob es frühe Abdrücke vor aller Schrift 
gebe, konnte Weigel noch nicht ermitteln. in FrenzePs Ca. 
taloge der Sammlung des Baron v. Rumuhr, Lübeck 1840 
werden aber schöne und ausgezeichnete Drucke ohne Adress. 
ervviilint. Auch ist noch nicht entschieden, ub die Abdrii. 
cke mit F. de WiUs Adresse zu der dritten Gattung gehören 
II. Mit der Adresse von Justus Danekerts auf dem ersten Blaue 
Doch wurde diese Adresse in neuerer Zeit wieder aulgestn 
chen. Alte Abdrücke galten in der Auktion der Sammlung 
Sternberg 31 Gulden. Bei Weigel 16 Tlil. 16 gr, " 
III. Ohne Adresse und oline Nummern. Diese wurden weggc. 
neininen. Abdrücke dieser Art auf altes Papier werthetWei 
gel auf 6 Tlil. 
Die Platten existiren noch. Früher besass sieFreidhof in 
Berlin, dann Frauenhulz in Nürnberg, und zuletzt kante; 
sie in den Besitz des bibliogrzipliisehen Instituts zu Hilil 
bnrghausen. Die mutleriien Abdrücke sind schwach, un. 
zeigen Stellen, wo der Grünspan eingegriffen hat. In neue 
ster Zeit wurden Abdrücke auf altes Papier gemacht, wel 
ehe die Adresse von J. Dzinkers haben. Diese wurde auf 
gestochen, daasieh noch Spuren zeigten. Beini Vergleich. 
mit den alten Abdrücken dieser Art entdeckt man das Fa] 
sum leicht. Die Platte ist bereits abgenützt, was sich auc] 
in den dritten Abdrücken zeigt. Auch bemerkt man leicht. 
lleteuchen. 
-Von den Nr. 1, 5, lt, 5, 6, 8 gibt es gegenseitige Copien 
Auf dem ersten Blatte steht rechts unten: P. V. Summe;- 
Auch ClLVVeigel hat diese Blätter von der Gegenseite cupipl 
1) Der Iiuhhirt und. der Stier, letzterer im Profil nach rechts 
Der Hirt steht daneben mit einem kleinen Horn in der Lin 
ken, und lehnt sich mit dem rechten Arm auf "das Thie, 
1m laiitlsehnftlichen Grunde sind Hühe auf der Weide. Link 
oben: A. V. V. f. 1651;, nach rechts: Just. Danckerts exc. 
2) Die auf dem Rasen liegende Kuh, vun vurn gesehen. In 
Grunde rechts sieht man eine liuh im Profil nach links 
und zwei Schafe. Hinter dieser Gruppe sind einig. 
Biiiinie auf dein Hügel, rechts vorn ist eine grussbläittrig 
Pflanze, und links steht am Steine: Adrien van de Velde g 
1057. 
3) Die drei Stiere. Gegen links steht der eine im Profil nacl 
links sehend, weiterhin liegt ein Stier vom Rücken dwlrach 
tet, und rechts in einiger Entfernung ist der dritte. Z. 
seinen vorderen Füssen sieht man ein Schaf, und in de 
Ferne sind mehrere Kühe und Ochsen auf der Weide. Link 
unten: A. V. Velde f.   
4) Die zwei Iiiihe und das Schaf. Die eine Milchkuh ersehein 
ganz ini Profil nach rechts, und die andere rulit links i, 
der Ferne auf dem Rasen, der Leib_ etwas nach links gr 
richtet, der Kopf en face. Daneben liegt das Schaf. lteclit 
nach unten: A. V. V. f. 
5) Die drei liühe. Die eine geht nach rechts im Grunde, de 
Leih iiii Profil und der liepf in {i- Aiisieht. Die beiden an 
deren Iiiihe sind im Grunde rechts am Fusse eines Baums; 
jede ini Profil nach links. Links oben: A. V. V. i. 
6) Der Ochs im Wasser,_ in  Ansicht naclnvorn, und gege 
links geltend. Links im Grunde steht eiii Ochs und ei
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.