Volltext: Veit, Ph. - Vouet (Bd. 20)

Viannd, 
Luis 
Bddrigues. 
Vib crt , 
Julcs. 
203 
Die Devise der Akademie degli Indivisi. In Medaillons. Zwei 
allegorische Frauengestalten lehnen sich auf Medaillen. In der 
einen der letzteren ist ein Blumenstrauss mit der Devise: Unus 
oder, und die Umschrift lautet: Philologica Indivisorum Academia. 
Auf der anderen Medaille ist das Wappen dles Grafen Ch. G. Mal- 
vasia dargestellt. 
Die Madonna della Rosa, nach dem schönen Bilde des Par- 
mesano aus dem Hause Zani, jetzt in Dresden.  
Auch eines der berühmten Bankette des Paul Vcronese (die 
Hochzeit in Cana) soll Vianiradirt haben. 
Vlanna, Emmanuel Luxs B0drlgl18S,IiuPferstecher in Lissabon, 
war Schüler des 1818 verstorbenen Ant. Joachim de Figueiredo, und 
dann jener des Joachim Carneiro da Silva im Arco do Cego. Er 
stach Figuren, Landschaften, Blumen. Vögel, und besonders schöne 
Schriften. War noch 1846 in der National-Druckerei beschäftigen 
Vlardo GÜÜTQCS, Landschaflsmaler zu Paris, wurde um 1812 e- 
buren, und mit glücklichem 'I'alente begabt. Es finden sich äil- 
der in Oel und Aquarell von ihm, meistens Ansichten aus Fränk- 
reich und der Schweiz, durch eine lebendig aufgefassle vStaffage 
belebt. Irn Jahre 1856 bezahlte der Kaiser von Russland für eines 
seiner Bilder 6000 Fr. Es stellt die Unruhe auf einem Kriegsschiffe 
dar, welche vor der Schlacht entsteht. Viard malte noch mehrere 
andere Marinen. Er ist noch gegenwärtig in Paris thätig. 
v r 
VIÜTdÜÜ; LCOU; Portraitxnaler zu Paris, ist seit 1850 riihmlichst be- 
kannt, da sich seine Bildnisse dui-ch frappante Aehnlichkeit uml 
meisterhafte Behandlung auszeichnen. Er ist vermuthlich der Bru- 
der rles Schriftstellers Louis Viarrlot, dessen Bildnisas Löon 1850 
für die Ausstellung im Muscie national gezeichnet hatte. Auf die- 
ser Ausstellung sah man auch noch mehrere andere Purtraitzeich- 
nungen von ihm.   
Viart, PIIIIIPPOIZ, Bildhauer von Rauen, wurclß erst in neuester 
Zeit durch Graf L. Laborde (Essai d'un catalogue des artistes em- 
ployds ä 1a cour de ducs de Bourgogne. Paris 185g) bekannt." Er 
fertigte von 1460 an mit anderen Bildschnitzern die ßößhßrßlllhle 
der Gathedrale von Rauen.   
Vibert , 
Remy s. 
R. Vuibert. 
Vibert, AllgüSt8,_Maler zxg Paris, wurde um 1805 geboren. Es 
finden sich Bildnxsse i1_1 Mmxgtun und Aquqrell von ihm. Diesc 
Bilder sind sehr. lebendxg aufgefaäst, und schön behandelt. 
Vibert, JOSGPh VICIOP, Zeichner und Kupferstecher, geboren zu 
Paris 1799, war Schüler von Richomme und Hersent. und erhielt 
1823 den großen Preis des Instituts. Später begab sich der Iiünst. 
 1er nach Rom, wo er mehrere Freskobilder RafaePs zeichnete- 
Darunter ist auch die Disputä über das Sakrament in der Stamm 
della Segnatura, welche er im Stiche bekannt machen wollte. 
Vibefli, JIIIBS, Maler zu Parip, machte sich durch historische Dar- 
stellungen bekannt. Darunter sind mehrere Compositxouenfzus 116m 
Leber; Jesu, wie eine Kreuzabnehmuug 1845, das Jesuslund, W91- 
ches wilde Hosen sammelt 1850 etc.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.