Volltext: Veit, Ph. - Vouet (Bd. 20)

186 
Vertuc , 
George. 
chen, andere vorgeiitzt, oder ganz mit der Nadel ausgeführt. Auch 
in schwarzer Manier arbeitete er, doch bilden die Erzeugnisse die- 
ser Art den geringsten Theil seiner Werke. 
Im Jahre 1713 fing Vertue an, Materialien zu einer Geschichte 
der englischen liunst 1.11 samincln, welche zunächst in Iiunstler- 
Biographien und Kunstanekdotcn bestehen. Die Masse von Nn- 
tizen verarbeitete aber erst H. Walpole zum Drucke, wobei viele 
Nachrichten über alte Künstler bestritten wurden. Ueber die Aus- 
gaben dieses Werkes s. unten den Anhang, Wo auch die übrigen 
Schriften des gelehrten Künstlers aufgeziih t sind, darunter der Ca- 
talog der Blätter Hollafs, welcher noch immer gebraucht wird, 
Der 5- Band seiner Anccdotes of Painting enthält ein lkrzeichniss 
der englischen Stecher bis aufVertuds Zeit, Welche-S WalPOIC sehr 
gut geordnet hatte. Die neueren Bearbeiter haben diesem Werke 
die nüthige Vollendung gegeben, und fur l-England das geleistet, 
was andere Länder nicht in dem Grade besitzen. 
Vertuc starb zu London 1752- Piichardson hat sein Bildniss 
gemalt, T. Chambars es gestochen . [l- 
Seine literarischen Werke erschienen unter folgenden Titeln: 
Catalogue and description of hing Charles the firsfs capital 
collection of pictures, limnings, statues etc. London 1757, 4, 
Catalogue of the collection of picturcl, belonging to hing 
James lI., to which is aded a catalogue of the pictures and (Im- 
wings in the closet of the queen Caroline. London 1758, i. 
Catalogue of the curious collection of Xißtures of George V11- 
licrs, duke of Buckingham. London 1758,  
Dcscription of the worlu of that ingenious delineator and en- 
graver W. Hollar. London 1745, [4- 
Dieses Werk ist selten. In zweiter Ausgabe: London 1759, LL 
Medals, coins, great seales, impressions from the olabomu, 
worlss of Thomas Simons, engraved by G. Vertue. London 1755, 
dann 1780, 4. 
On Holbein and GerarcPs pictures. London 1740, 4. Selten. 
Anecdots of painting in En land, with some accouxit uf u", 
Erincipal artists, nnd incidentiä notes on other arts, Culleuted 
y the late G. Vertue, and now digested and publ. from lus m-i- 
ginal Mss. by H. Walpole. Stravvberry-Hill. 1762- ÖS- 71- 5 Voll. 
mit schönen Bildnissen, kl. 4.  
Dieses Werk ist selten, da nur 300 Exemplare vorhanden sind, 
Es ist auch nicht immer vollständig. Die ersten drei Bände wup- 
den 1765 neu gedruckt und mit drei Iiupfern vermehrt. Der fol- 
gende Band dieser zweiten Ausgabe hat in den früheren Exemplq- 
ren unter der Vorrede folgendes Datum: St. Luk Dag. Oct. 13_ 
1775- __Beim Umdruck wurde folgendes Datum gesetzt: Oct- l. 1780. 
Der funfte Band für beide Ausgaben hat den Titel: A catalögug 
ot engravers who have heen born o: resided m England, digested 
by H. Walpole from the mss. of G. Vertue, to wluch is added an 
account of the life and the works of the later. Strawbcrry-Hill 
1765, dann neu gedruckt 1765, kl. 4., und im Jahre 1786 und 1794, 3, 
_Die Ausgaben der fünf Bände von 1782 und lYBÖ, 3-, sind 
wenig geschätzt. 
Edw. Edwards gab zur Quartausgabe ein Suluplemcnt: Anec- 
dotes of painters w o have rcsided or been bom in England etc, 
London, 1808- 
James Dnllaway besorgte eine neue und vermehrte Gesammt- 
ausgehe, welche 70 Thl. kostete. Sie erschien unter dem Titel:
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.