Volltext: Veit, Ph. - Vouet (Bd. 20)

184 
Vernet , 
Claude 
Joseph. 
13) Le port de Rochefort. 14) Le giert de la Rochelle. 15) Vue du 
port de Dieppe, s. gr. imp. qu. fo .  
Zu dieser Folge rechnet man auch öfter folgende Blätter: 
I6) Le port et la villc de Havre. 17) Vue du port de_ la Villg 
de Runen. I8) Vue du Pont et de la ville de Rouen. Diese drei 
Blätter sind nach C. N. Coehiifs Zeichnungen von Le Bas und 
Choffard gestochen, s. gr. iinp. qll. F01.   
Die vier Tngszeiten, reiche und grossartic-e Compositionen 
mit grossen ländlichen Figuren. 4 blätter VOR  J- (11111191111, mit; 
Dedieation an den Marquis de Marigny, s. gr. roy. qu. lol. 
Die vier Tagszeiten, andere (Kompositionen, geSt. Volt 3- Alia. 
niet, mit Dedication an den Grafen voll Vllßilß, gyqu. {Ul- 
Dicsc beiden Folgen sind auch iin Manuel _lran9alS-___ Paris 
1805, im Umriss gestochen. Der Künstler yinaltc die eine fur den 
Grafen von Artois, die andere für den 1101113, fvßlßhef Sie im 
Sclilosse zu Choisy aufstellen liess. Jetzt sind sie im Louvre. 
Die vier Tagszeiten , nach den Bilde des Mr. Pantonßetqu 
von F. Vivares 1768 gestochen, mit englischen und lfalllüälsßllen 
Aufschriften, gr. qu, fol. 
Eine Folge von 12 italienischen Ansichten, gestochen von p_ 
le Bars, Helii-ian und Masquelier, gr. qu. fol. 
Eine Folge von 6 Ansichten aus der Umgegend von Neapeh 
F. Basen sc. qu. fol, 
Die Ansicht von Lissabon, im Vorgrunde Marrluis de Pombal 
sitzend, wie er über den Plan zum Aufbau der Stadt nach dem 
Erdbeben nachdenkt. L. Vanloo et J. Vernet pinxerunt 1767, A_ 
J. Padrao et J, S. Carpinettus del. J, Beauvarlct sc. Sehr sehe, 
nes und schönes Blatt, mit Dedication an Marquis Pombal, im 
roästen Fulio. 
g Vue de Naples. Le Bas  gr, quyfol. 
Vue de Naples. Helnian  s. gr. qu. fol.  
Vue des Environs de Naples. Mit Fischern und andern Ff, 
guren. 1'. J, Duret sc., qu. i-oy, fol, 
Föte sur le Tihre ä Ruine. Fischerstechen vor zahlreichen 
Zuschauern. Id. sc. Das Gegenstück zupbigem Blatte. 
Die Ansicht won Avignon, von Mllrtini und  _Vel'net radi" 
und gestochen, und dem Prinzen von Asturien dßdlClft, 1784 oder 
1785- Die Iiiiiistler verkauften das Exemplar zu 12 Fr., und 40 
ezwarb der Prinz. Im Ganzen gingen zu Lebzeiten des Künstlers 
6 we .  
Lget II. Vue des Environs de Naples, Basan sc., qu. fol, 
I, et II. (Vue de'Versailles. J, Aliainet sc, Schöne Blätter mit 
Dedieation an Grinialdi, gr, qgi, fol,  
Vue du port de St. Peters ourg. Le Bas se.. gr. lol. 
Vue proche de Genes, F, Godefroy sc. , qu. roy. fol, 
Vue de Spoleto. J'. A. Martini sc., gr. qu. fol, 
Vue de Porte Ercole, Id, sc" gr. qu. fol, 
Los Baigneuses, Die Badenden, berühmtes Bild von 30 2011 
Breite, ehedem in den Sammlungen Haricourt, Duc de Chuiseul 
und Prince de Conti, J. J. Balechou seulp, Capigalblatt, besun: 
dcrs geschätzt mit den weissen, Stellen an den Füssgn de; stehen, 
den Weibes (cpreuve au mollet blaue), roy, qu. fol. 
La Tempette. Der Sturm. im Vßrgrunde rechts ein scheitern- 
des Schiff und sich rettende Menschen. Nach dem berühmten 
Bilde aus Poulhariers Cabinet von J. Balechou gestochen, und 
dem Duc de Cliaulnes dedicirt. Capitalblatt, besonders mit Bul-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.