Volltext: Veit, Ph. - Vouet (Bd. 20)

116 
Verkruyxs , 
Vermay. 
21) Die Charitas mit einem Rinde auf dem Schoosse, nach G, 
Beni. T. Ver Cruys 2c. Hguptblatt. Gall. Fiorent. Oval, fo], 
22) Der schlafende Amor, nach M. A. da Caravaggiu. T. Vep- 
cruyß sc., qu. fol. 
25) Die liegende Venus mit Amor, das berühmte Bild Tiziarns 
in der florent. Gallerie. T. Ver Cruys sc., gr. qu. ful. 
25) Circe von Thieren umgeben, nach Castiglione. T. Verkruys 
sc., qu. fu]. 
Verkruys, Cf, Kupfersteclter, dessen Lebensverhältnisse uns un- 
bekannt sind, wenn er nicht mit Theodor (Dirk) Verlsruys Eine 
Person ist. Folgendes Blatt wird ihm zugeschrieben. 
Bildniss eines im Lehnstuhle sitzenden Mannes mit (igeschlos- 
senen Iländen. Rembrandt pinx. C. Verkruys sc., gr. fo . 
Verlat, Carl, Maler, wurde um 1810 in Antwerpen geboren, und 
von dem berühmten N. de Iieyser unterrichtet, unter dessen Lei_ 
tung er reissende Fortschritte rnachten Verlat 1st mit grossem Ta_ 
lente begabt, und dabei von einem Eifer beseelt, welcher nur in 
den genauesten Studien seine Befriedigung findet. Er bewegt sich 
eben so sicher auf dem Gebiete der Geschichte, wie im Iireise (1,35 
täglichen Treibens. Auch die thierische Natur stellt er in einer Weise 
dar, wie nur ein Meister vorzüglichen Ranges sie zu fassen versteht. 
Die Beweise liefern verschiedene Bilder, die in Auffassung und 
Iiärbung zu den schönsten Erzeugnissen der modernen belgischen 
Schule gehören. Wir erwähnten sein _l_31ld des 'I'i_ntoret, wiß er 
seiner Iochter Unterricht gibt, das schone Genrebild der beiden 
Freunde, zwei Wölfe im I ampfe um die Beute, und das Gemälde 
welches Carlman vorstellt, wie er auf der Jagd von einem Ullge- 
heuren Eber vom Pferde geworfen wird, und der Diener statt das 
Thier den Schenkel des Fürsten mit dem Spiesse durchbohrt. In 
letzterer Zeit malte Verlat Bilder aus dem arabischen Vulkslebem 
Verlet, Kupferstecher, scheint m Italien gelebt zu haben. Fiissh. 
fand angegeben, dass er nach Tizian gestochen habe; win kenne" 
nur folgendes Blatt: 
Der Engel des Herrn zeigt der Hagar in den: Wüste ehe 
Quelle, großartige Composition von Matten Roselll m der 3m 
rentinischen Gallerie. Verlet sc., gr. qu. fol. 
Verlinden, P. A", Maler von Antwerpen, fllflchlß Sein? Shlßien 
an der Akademie daselbst, und lebte dann eunge Jahre l_n Brusse] 
der Kunst, wo er n0cl11826 thätig war. Er malte lustorxsclle Dar- 
stellungen und Genrebilder.  
Vermander, AIIIOII, nennt Brulliot einen Künstler, welche;- in 
der Kunstgeschichte unbekannt ist. Man legt ihm ein Munogmmm 
bei, welches aus den Buchstaben AVlVI. zu bestehen scheint. Ein 
ähnliches Zeichen steht auf einem Iiupfcrstiche, welcher die Mm 
dunna mit dem Binde in einer Gloric auf dem Halbmond versteht, 
H, 5 Z., Br. 2 Z. 2 L_. Dieses mittelmässige Blatt wurde im In 
Jahrhunderte gcfertiget. 
Vcrmander , 
Carl , 
V31! 
Mandeln 
Vcrmay 2 
Verna y.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.