106
Verheyen, Jan Hendrik. Verhoeven,
Abraham.
Wappen-s, erhielt damals den ersten Preis. Doch besitzt auch da
Werk unsexjs Künstlers grosse Vorzüge. Es finden sich aber Iloc]
mehrere schöne Bilder von ihm, besonders Portraite und Genre
stücke. J. B. Verfheyclen lebt in Brüssel.
Verheyen, Jan Hendrxlt, Maler, geboren zu Utrecht 1778, hau
schon in früher Jugend entschiedene Neigung zur Iiunst, ltam aber
durch ungünstige Verhältnisse gedrängt, erst in seinem 21. Jahr
bei einem Ornamcntenmaler in die Lehre. In dieser Lage war voi
der höheren Kunst keine ltede, und Verheyen verdankte es da
her sich selbst, was er im Zeichnen und in der Perspektive lei
stete. Im Jahre 1810 sah der Professor Blculand zu Utrecht ein
von ihm gezeichnete Auriltel in einem Glas mit WaSser, und die
ser Gelehrte ging ihm von nun an mit Bath und Unterstiitzum
an die Hand. Jetzt fand Verheyen Gelegenheit, gute Gemiilde zi
studiren und Zeichnungen darnach zu nehmen, was auf seine wg;
tere Ausbildung den wohlthätigsten Einfluss hatte. Hierauf zcich
netc er Landschaften und Gebäude nach der Natur, und ähnlich
Darstellungen malte er in Oel. J. van der Heydcn und van de
Ulft waren hierin seine Vorbilder. Die Staifage entnahm er m]
mittelbar der Natur. Doch erst 1816 trat er auf der Iiunstausste]
lung zu Amsterdam mit Gemälden auf; diese Bilder waren abe
bereits so gediegen, dass man sich wunderte, wie ein Mann i,
solcheqLage zu dieser Ausbildung gelangen konnte. Von diese
Zeit an war der Ruf des Künstlers iantschiedcn, und jedes Bih
fand neue Lobredner. Seine Ansicht des Fischmarktes in Ütrech
wurde 1813 dem Bessten gleichgerichtet, was die neuere Iiunst i,
dieser Art geleisttät hatte. Die Anzahl seiner Werke ist bedeutend
und man Endet eren sowohl in holländischen Sammlungen, H],
im Auslandc. Mehrere stellen Axisichten von Amsterdam. Utrecht
und von anderen Städten und Schlössern Hollands dar. Auch Land
schaften mit Vieh findet man von ihm. Vcrheycn malte die 'l'hier.
eben so gut, als die menschlichen Figuren, so dass nicht allcil
die Architektur das Hauptverdienst des Gemäldes bildet. Die Zah
der architektonischen Bilder ist aber vorherrschend.
Verheyen war noch 1845 thätig.
Verboek, Pieter, Maler, geb. zu Bodegrave 1652, War Schiile
von Jakob iran Ulft, und malte Anfangs auf Glas. Später übte c
in Amsterdam die Oelmalerci- Es finden sich Schlachtbildcr, min
tärische Ziige u. dgl. von ihm, geistreiche Arbeiten. Starb 1701
Verhoeks Glsberx: der Bruder des Obigen, malte Schlachten um
andere Soldaten-Scenen, meistens nach Art der Basrehefs. Er nah"
den Bourguignon zum Vorhilde. Starb zu Amsterdam 109g i"
116. Jahre.
Sein Sohn Jakob malkte in der VVeise seines Onkels P. Verhoeh
Pool stach ein Titelblatt nach ihm.
Verhoek ,
Jakob ,
obigen
den
Artikel.
Verhock ,
Tobias ,
Vcrhaccht.
Verhoek ,
Jan:
van
Hoeck.
Verhoeven, Abraham, Iiupfersteclncr zu Anlwerpcij,
und wahrscheinlich noch mehrere Jahre später thätng.
war
Es
160
lind