Volltext: Torre, G. - Veiss, R. (Bd. 19)

70 
Tresori , 
Thom. 
Tressino , 
Jos. 
wurden. In The plays o! W. Shakespeare. Edit. bä M. WVuod, 
London 1806, finde! man Cumpositionen von Tres am, Thnur. 
ston und Stothard, gestochen von C. Warren. Von den Gemäl- 
den dieses Meisters linden wir ausscr den genannten Bildern noch 
folgende hervorgehoben: Brutus über der Leiche der Virginia Ita- 
che schwörend, Graf W'arren, wie er die Ansyriiche auf seine 
Giiter begründet, Christus mit Nicodemus in Unterredung, und 
die Sendung des heil. Augustin an liönig Ethelhert. 
Dann hatte Tresham auch Theil an der Herausgabe eines 
Prachtwerkes: The British Galery 01' pictures being a collection 
of twent engravings , selected from the most admired productiuns 
uf the oiil inasters in Great Britain etc. By the late Henry Tres- 
ham. R. A. and W. Y. Ottlcy Esq. etc. London (1314 ff.) roy. fol. 
Tresham sorgte für die Anfertigung der Zeichnungen, und P. W. 
Toinkins leitete den Stich der Platten, welcher von den bessten 
englischen Meistern hcrrührt. Treshani war Mitglied der Akade- 
mie in London und starb 1816. 
Stiche nach Werken dieses Meisters. 
Adam und Eva, gest. von N. Sehiavonetti, fol.  
Christus erweckt ein todtes Mädchen zum Leben, gest. von 
N. Schiavonetti, ful. , 
Antony and Cleopatra. Act. IV. 4. Gest. von C. Warren für 
BQydelPs Shakespeare Galery, ful. 
Antony and Cleopatra (der Tod der Cleopatra), Act. V. 2. 
Gest. von C. Noble, für dasselbe Werk, fol. 
Antony and Cleopan-a (Beide auf dem Platze in Alexandrien). 
Aet. III. 9. Gest. von G. S. und J. G. Facius, für den zweiten 
Band des genannten Werkes, gr. fol. 
Tresori oder Tesori, Tomaso und Antonio, Bildhauer von 
Orvieto, arbeiteten im Dome daselbst. Der erstere erscheint 1435 
und lebte noch 1455, der andere war um 1446 thätig. Stux-ia del 
Duomo etc. Roma 191, p. 306. 582. 
Tressan, LOUIS Ehsabeth de la Vergne, Comte de, ein 
als Militär und Literatur berühmter Mann, erscheint hier als Di- 
lettant. Er radirte einige Landschaften. Ueber sein weiteres Wir- 
ken gibt Garuier Nachricht, welcher die Oeuvres choisics dessel- 
ben herausgab, 12 Bände, Paris 1787  91; dann in 10 Bänden, 
Paris, 1325. 
C. de Tressan starb 1783. 
TTÜSSITIO, Adam JOSGPlI, Architekt von Lugano, machte seine 
Studien in Italien, und begab sich dann nach Holland, wo ihn der 
Czar Peter der Grosse kennen lernte. Später berief ihn dieser Fürst 
in seine Dienste, und Tressino ist einer der Baumeister, welche 
bei der Anlage von St. Petersburg thätig waren. Er fertigte einen 
man, welcher die verschiedenen tadttheile umfasste, seine weitere 
Thätigbkeit scheint sich aber nur auf Wassilij Ostrow, und auf die 
Peters urger Insel zu erstrecken. In dem ersterem Stadttheile leitete 
er den Bau der Häuser, es reichen aber nur mehr wenige Gebäude 
 in die Zeit der Gründung der Stadt hinauf. Auf der St. Peters- 
 bnrger Insel erhebt sich die Festung mit der Cathedrale der Apu- 
stel Petrus und Paulus, deren Bau in der Beschreibung der Resi- 
denzstadt St. Petersburg, Frankfurt und Leipzig 1718, S. 19 dem 
Tressino zugeschrieben wird. In dieser Kirche ruhen die irdischen 
Lfcbcrrcste Peters des Grossen, so wie jene der späteren gekrönten
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.