Volltext: Torre, G. - Veiss, R. (Bd. 19)

Veeelliq., 
Tiziauo. 
543 
Die Geburt Christi oder Anbetung der Hirten, Composititin 
von 6 Figuren. Nlaria betet ltnieend an, und Joseph steht auf 
der Treppe, höchst seltener Holzschnitt: Lucae Farrario A. Regiu 
Pietoruixi Hujus Seculi Luci Servatoris Nostri In Lucein Editi 
Praesepeqütiani Opus. Matlhaeus Bolzetta Ü. D. H. 7 Z. 101", 
Br. I2  8 L.  
Maria im Stalle betet das vor ihr liegende Kind an. J. M0. 
rin sc. Sehr schon und malerisch behandelt, gr. fol. 
Dieselbe Darstellung, von H. Snyers copiri, 
Die Anbetung der Könige, nach dem Bilde aus dem Cabinete 
des Erzherzogs von Oesterreich von Th. v. Kessel gestochen, fol. 
Der Iiintlermord. Composition von 60 Figuren. Dolninicug 
Campagnola. lYIDXVII. In zwei Blätter. H. 29 Z. ßL., Br, 30 Z, 
g L. kleineclie (DictJ und Murn (Cabinet Praunlleälen diese Com- 
Position dem 'l'izian bei, aber mit Unrecht. Der Irrt um ist wahr- 
scheinlich durch die zweiten Abdrücke entstanden, auf welchen 
steht: In Venetia. Il Vieceri. Das letzte Wort könnte für Veeelli 
gelesen worden seyn. 
Die Ruhe der hl. Familie auf der Flucht in Aegypten. Maria 
sitzt auf dein Boden mit dein Iiinde im Arme, und Joseph geht. 
im Grunde in ein I-Iaus. Am Steine: JV. B.  J. Bonasone). Im 
zweiten Drucke der volle Name des Stechers. H. 7 Z. 11  
ii Z 4 L.  
Dieselbe Darstellung im Holzschnitt, wahrscheinlich das älte- 
ste von allen Blättern nach Tizian und höchst selten. Mal-iaßirzg 
linhs und siiugt das liind. Rechts iin Grunde ist ein Weib und 
Joseph beim Esel bGSChäfilgCt. H. 5 Z. 7  Br. g Z. 
Dieselbe Compusition, wahrscheinlich "Copie nach Bonasone: 
Non fra superbi e splendidi palaggi etc. Am Steine: Apud Camu- 
cium. Im zweiten Drucke an dieser Stelle: Titiano invenit. Die- 
ses Blatt konnte von G. B. diAngcli, Torbido del Moro seyn. 
 I2 Z.  
Dieselbe CompositiomValentino leFebre inc. all' a. f. H. 6 Z. 
4 L., Br. 3 Z. 10 L. 
Die Ruhe auf der Flucht in Aegypten, Composition von fünf 
Figuren. Maria sitzt "und befriediget das Iiincl. In der Ferne 
fischt. ein Mann mit der Angel. Batt. del Moro (1560). H. 8 Z. 
3 L., Br. 12 Z. 8 L. 
Die Ruhe auf der Rückkehr aus Aegypten. Composition von 
I; Figuren mit 4 Eilgeln. Maria sitzt mit dem Iiindc am Bnume, 
und Johannes reicht ihm Datteln. Titiano Inventur. JVB. (J. Bo- 
nasone). H. 12 Z. 1 L., Br. 16 Z. 4 L. 
Dieselbe Coinposition, mit Aenderungen am Baume und von 
der Gegenseite. Ticianus Inventur 156g. Martin Rota. (Im ersten 
Druck vor dieser Schrift). H. 12 Z., Br. 16 Z. 10 L- 
Dieselbe Composition. Titianus. P. N. B. eochin d. sculp. 
Sanctissiinne familiae ex Opus Titiani dum in Hispaniam depor- 
taretur naufragis periit. (Recueil de Cath. Patin). H. 12 Z, 5 L" 
Br. 15 Z. 7 L. 
Die Ruhe auf der Rückkehr von Aegypten, vier Figuren und 
der Esel. Maria sitzt unter dem Bauine und vor dem hinde steht 
Johannes init dem Kreuze: Luca Bertelli formis. H. 3 Z, 6 L_, 
Br. 15 Z. l L. 
Die Ruhe der heil. Familie in Acgypten. Maria umarmt das 
Kind und Joseph unterstützt es. J_. Zocchi se., qu. fol.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.