Volltext: Torre, G. - Veiss, R. (Bd. 19)

53.6 
Vqcdljo. 
Iiziano. 
H0 a-eeb jene der Briisseler Gallerie vereiniget lind, ßben di. 
Gnlleriewerke von David Teniers, Prenner und Stampart, und Sig. 
mund Perger Abbildungen; s. daher die betreffenden A-tikel im 
Lexicon. Die Gallerie in Dresden besitzt ein Werk in Iupfersti- 
chen: Recueil d'estampes (Papres le plus eelebres tablezux de 1a 
gall. roy. de Dresde. 2 X7011. Dresde 1753, 57, gr- roy. '01. Der 
3. Band gehört der neueren Zeit an, und enthält bis jetz 38 Bläi. 
ter. Auch ein lithographirtes Gallerievverk besitzt DfßSteni Die 
yorzüglichsten Gemälde der k. sächsischen Gallerie in Dresden, 
in lith. Nachbildungen von F. Hanlstängl u. a. Dresden t855_ 
45, 1'053 fol. Die kleine Ausgabe erschien von 1845 'au in gr. 4. 
Peber das Münchner Galleriewerk s. Piloty in diesem Lexreon, 
übe? jähes der herzoglich Leuchtenbergischen Sammluni J0s.Mu. 
xel. ie Schätze des k. Museums in Berlin enthält folgendes 
Werk: Die Gemälde-Gallerie des k. Museums in Lithagraphien, 
Berlin 1841 G1, roy. fol. Ist auf 40 Lieferungen bereclnet. 
Bildnisse de: Meinten. 
Es finden sich mehrere Gemälde, in welchen Tiian eigen. 
händig seine Züge verewiget hat, doch gedenken winhier nicht 
jener Bilder, in welchen er sich nach einer weit verbmteten, im. 
gegründeten Sage mit seiner Geliebten zur Schmach dß.ÄltOl'S ab. 
äe ildet haben, soll. Im Louvre ist das Original zu fielen Wie. 
ßvllßllmgßn. Der Beglaubigung bedarf das erwiihntelllgßndliche 
Bildniss im Santa zu Padua, sicher ist aber jenes imBilde. vrel. 
Abbd Ginseppe Caclorin zu Venedig besitzt. Auch jaes auf dem 
grossen Ecce homo im Belvudere zu Wien ist ächt. owie das auf 
dem Bilde der Dreieinigkeit im Escurial u. s. w. AIICL in anderen 
grösseren Gemälden könnte man wohl seine Ziige hcrrrsfinden. Ein 
Zßlnß Bildnisse des Meisters sind in Berlin, Wien. Forenz, Mad. 
x-id, in der englischen Natioual-Gallerie zu London, hi Mr. Chaix 
d'Est-Ange in Paris 11.9.11. Im vatikanischen Muslim ist seine 
Büste, von Alessandro d'Este in Marmor ausgeführt 
Die eigenhändigen Gemälde haben wir an gehörger Stelle ge. 
nennt. und hier fügen wir Stiche bei. 
Tizianü Büste, in Hol: geschnitten von Oriolann, für 
die Lebensbcschreibungen,Yasari's, die in vielen Jusgabeu vor- 
kommen.  
Il vero ritratto del unico Titiano, dedicato alle sacra Cesarea 
Maesta Imperatrice Eleonora etc. dall hmniliss. edevotiss. Giu- 
van. Thomaso Bittere  1661. Höchst interessantes Schwarz- 
kunstblatt nach dem Bilde der Gallerie des Belvedce, fol. 
Titüäni Vecellii Pictoris celeberrimi  eifigies. kg. Carilcci sc. 
1587. T0 l 
Tizian's Bildniss, Profil gegen links, mit Bat, Mütze und 
Mantel mit Pelzkragen. In schwarzer Manier von Prinzen Ru- 
bert von der Pfalz. Aeusserst selten, fol. 
Titian. Eclelink sc. Drevet exc. Das Bild als der Gallerie 
Orleans? fol.  
Tizian Vecellio. J. a Sandrart de]. B. Persyx sc., fol. 
Tizian Vecellio. Baron sc., tol. 
Tizian Vecellio. B. Lochen sc., fol. 
Tizian Vecellio. G. Gregor-i sculp., nach drm Bilde in Flog 
renz, fol. 
Tizian Vecellio. D. Bunavere exc.. fol. 
Tizian Vecellio. Rq-manet se. Gallcrie Orleans, fol.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.