524
Vecellio ,
Tiziano.
Die himmlische und die irdische Liebe, ein Gemälde von un-
verälleichlicher Schönheit. Uniibertreiflich ist die nackte Figur ge-
zeic net.
Die Lebensalter des Menschen (Passeggio della vita del" Unmu),
Copie des herrlichen Bildes in der Bridgewater Gallerie zu AJQII-
don, von Sassoferrato gemalt. Dieses Bild ist sehr schön, so dass
es selbst für Tizian gehen könnte.
Die Grazien. Auf diesem wunderbar gemalten Bilde sind die
Conturen nur hingezeichnet, und die Köpfe von reizendstem Aus-
druck, hier ideal gehalten, ohne vielen Schatten. Dieses Gemälde
ist nur eine Inspiration des Augenblicks.
Eine nackte Frau, welche ins Bad steigt, ein reizendes Bild,
Aeltere Verzeichnisse nennen auch ein Gesellschaftsbild mit
Macchiavelli und dem Cardinal Borgia, und den durch Kupfer-
stich bekannten Schulmeister, eine liegende Venus, jener in F10-
renz ähnlich, und das Bildniss Tizian's.
Im Palast Corsini ist ein Meisterwerk von diesem Künstler,
das Bilduiss Philipp II. von Spanien als Knabe, von bewunde-
rungswiirdiger Wahrheit und Lebendigkeit. Ein anderes Gemälde
stellt Philipp II. und seinen Bruder Ferdinand I. als Binder dar,
ein drittes den Papst Paul III. als Cardinal.
In der Sammlung der Akademie S. Luca ist ein Bild des Hei-
landes mit dem Pharisäer, welches iiir Original gilt.
_Ein ähnliches aber stark beschädigtes Bild ist auch in der
Gallerie Chigi, ferner das Bildniss des Pietro Aretino.
Im Palazzo Colonna bewundert man zwei Bildnisse, welche
Luther und Calvin vorstellen. Der historische Beweis, dass Tizian
diese Beformatoren wirklich gemalt habe, dürfte fehlen. Dann ist
daselbst eine heil. Familie mit St. Lucia diesem Meister zuge-
schrieben.
In der Gallerie Doria sieht man ein Gemälde, welches ein
Kind mit dem Löwen vorstellt, dann die sogenannte Geliebte Ti-
man's, ein Bildniss des Jansenius, die halbe Figur der Magdu-
lena, das Opfer Abrahams, die heil. Jungfrau mit dem liinde, Si_
Joseph und Catharina.
Die Gallerie Sciarra bewahrt ein Madonnenbild, welches dem
Tizian zugeschrieben wird, und ein anderes Gemälde, welches die
Familie des Meisters vorstellt. Dann ist da auch ein Bild der
Geliebten Tizian's.
Im Palazzo Spada findet man neben anderen Bildnissen ein
schönes Portrait des Papstes Paul III.
In der Gallerie des Cardinal Feseh war bis 1845 ein aus e-
zeichnetes Werk von Tizian, die thronende Niaria mit dem Kinäe,
unten ein Papst und ein Cardinal im Ornate knieend, lebensgrosse
Gestalten. Dieses Gemälde war die Hauptzierde der Sammlung.
Die Sammlung des Lucian Bonaparte rühmte sich eines gros-
sen Gemäldes mit der Geschichte des verlernen Sohnes. Unter
den landschaftlichen Bildern des Meisters nimmt dieses eine hohe
Stelle ein.
Der Maler V. Gamuccini besass ein berühmtes Bacchanal mit
Götteriiguren in einer bergi en und baumreichen Landschaft, ehe-
dem in der Villa Aldobrandini, und abgebildet bei diAgincourt,
Peinture Tav. 145. Diess ist wahrscheinlich jenes Bild, Wßlßhes
1827 Jakob Irving besass, und es von Palmaroli restauriren liess.
Die Iliguren sind von Bellini, nur die Lanrlschait von Tizian.
Ehedem sah man es im Palaste zu Ferrara.