Vazqnuez,
Vazquez ,
Juanß
Bautista.
437
Vazqußz ,
Vazquez.
s. Juan
Vazquez oder Vasquez, Gil, Medailleur zu Lissabon, stand in
Diensten des Königs Alphuns V. und des Don Edoardo. Im Jahre
1455 trat der Goldschmid Vasco Gonsalvez an seine Stelle.
Vazquez, Geronlmo, Maler in Valladolid, war Schüler von-Ga-
spar Becerra, welcher ihn 1568 in seinem Testamente dem Könige
empfahl. C. Bermudez sagt, dass seine Werke in Valladolid spä-
ter unter anderem Namen galten.
Vazquez, Grßgoriß, Bildhauer von Sevilla, arbeitete um 15611
der Cathedrale der genannten Stadt sind Statuen von ihm.
In
VQZCIUCZ, JOSCf Antoniü, Bildhauer zu Seviila, waf Schiller von
Franc. Ruiz Gixon, und von 1667 75 Mitglied der Akademie
daselbst, wie C. Bermudez benachrichtet.
Vtlzquez, Fr. JOSBf Manual, Bildhauer von Grnnaäa, trat da-
selbsl 1727 als Münclx in die Carthause, und arbeitete für das lila-
ster. Er schnitzte die schönen Chorlhiirexl, und die Stühle in der
Salsristei, Starb 1705, wie C. Bermudcz nachweiset.
Vazquez oder Vasquez, J- , Hnpferstecher, war um 1785-1310
in Madrid thätig. Wir finden auch der Stecher A., B. und F.
Vasquez erwähnt, über welche wir keine Nachricht erhalten kumv
ten. Folgende Blätter werden ihnen zugeschrieben.
1) Betrato descunoscido. Unbekanntes Bildniss einer Dame mit
einer Rose in der Hand, nach A. Moor von F. Vasquez
gestochen, für die Coleceion de las estampas del Boy de
Espana. Madrid 1792, roy. fol.
2) Retrato desconoscido. Unbekanntes weibliches Bildniss mit
dem Hunde, nach A. Moor von J. Vasquez für dasselbe
Werk gesloehen.
5) Die Madonna della Sedia, nach einer Benutzung des be-
kannten RafaePschexi Bildes im k. Pulaste zu Madrid. B.
Vasques se. 1735, hl. fol.
4) La Pastorcila de Zurbaran, nach F. Zurbaran von A. V33-
qnez für das oben genannte Galleriewerh gestochen.
5) El Nirio de Ballaeas, der Zwerg. Nach D. Velazquez von
B. Vazqilez für das spanische Galleriewerls geshoehen, gr. fol.
Ö) Das Titelblatt zu der Balanza del Gomercio de Espaüa von
Vargas, 1803.
7)_ Eine Folge von 6 Blättern mit türkischen Trachten, nach
A. Fernandez. Vasquez so. S.
8) Eine Ansieht von Angusta, nach Enquidarios. Vasquez seil.
Vazqußz, Juan Bautlsta, Maler und Bildhauer von Sevilla, war
Schüler von Diego de la Barren-a, welcher ihn mit den Grund-
sätzen der Malerei vertraut machte. Später arbeitete er in 'l'oled0
unter Leitung einiger Bildhauer von wurde zuletzt selbst
ein tüchtiger Bildhauer. Im Jahre 1556 führte er zwei Steinbilder
der Propheten in Ovalen aus, welche _man 1m Dome zu Tolccln
sieht. An der Pforte der Faeade der Iiirche ist der Veplgünrlentle
Engel sein Werk. In der Capelle des heil. Bartolomäus im Dome
fertigte er den Ilaupb- und. einen Nebenaltar. Im" Jahre 1560 bß-
gab sich der Künstler nach Scvilla, um den Hochaltar. der dorti-