Volltext: Torre, G. - Veiss, R. (Bd. 19)

Vauthier , 
Antoiue 
Charlem- - 
Vautier , 
481 
die Collection du Musee par Filhol , lür die Monuments inedits 
par Raoul-Rochette zeichnete er antike Bildwerke. Ferner haben 
wir von Vauthier und Lacour fblgendes Werk! Monumens de 
sculpture anciens _et modernes. 72 Blätter fol. Paris 1812. Fiissly 
jun. erwähnt noch ein früheres Werk von einem N. Vauthier, 
wahrscheinlich dem unserigen, unter dem Titel: Portfeuille des ar- 
tistes, ou nouveau recueil dhccessuires contenant ce que l'Anti- 
quitö figuröe nuus a laissd de plus beau et de plus utile, ä l'usage 
de ceux qui exercent la peinture, scnlpture et architecture. Mit 
Text von N. Guyot. Paris, Levrault 1805. Dieses Werk soll spä- 
ter einen anderen Titel erhalten haben, so dass die genannten 
fMonumens de sculpture von 1812 dieselben Blätter enthalten 
könnten. Dann haben wir von Vanthier auch ein Werk mit ei- 
genhändigen Lithographien: Les sculptures de monumens düäthenes. 
Ein Band, fol. 1m Jahre 1850 erhielt er mlen Auftrag, einige Ma- 
lereien aus Pompeji zu lithographiren. 
W'authier_ "war Professor der Zeichenkunst und Malerei, 
und starb "zu Paris 1852 
Vhüthlef, Antome Chaflßb Maler und Zeichner im naturhisto- 
sischen Fache; der Brüder des A. Vauthier, wurde 1790 in Paris 
geboren. Er fertigte die Zeichnungen der Colleclion des papillons 
diurnes et crepusculaires de Frunce, publ. par Crövot, jene für 
das Dictionnaife classäque d'histoire naturelle. Paris, Beaudoin, 
für die Oeuvres de Bu an, Paris Beaudoin, etc. 
Vüllllllßf, llüldllel Rafael, Maler und Iiupferstecher, der Zeilge. 
nasse nnd vielleicht Bruder des J. A. Vauthier, arbeitete im land- 
fzchaltlichen Fache. Er stach eine bedeutende Anzahl von Blättern 
in Crayonmanier, die__auch in Farben ausgegeben wurden. Die 
altere Folge hat_ d'en Titel: Collection degravures daiis la maniere 
duberayßn, dessinees aux amateurs et artistes qui desirent se livrer 
a l'etl1de_du paysagc, 60 Blätter, an welchen auch Couehe Theil 
liaha igafter wui-rllel das Werk DIILÖIB Halhe _vermehrt, _und 1393 
in 2 e ten _gesc ifesseu, unter_dein neuen 'Titel: Piecueil de pay- 
snges, enrichis__de_ iguree et aniinaux, eolorirt das Helt zu 25. Fr. 
im Jahre ißolkundigte er in_ 12 Bliittern ein Oeuvre de Paul Potter an. 
Siel stellän die schonlsten Bilder des Meisters_ in Crayonmenier dar, 
un wur en auch eo orirt. Ferner haben wir von ihm eine Folge 
von 18 Blatterii mit Landschaften, welche den Zeichnungen von 
Boquet nachgeahmt sind, fol. 
Vülllilllßf, Henfi, Maler zu Paris, ein jetzt lebender Künstler, in 
durch landschaftliche Darstellungen bekannt. 
Vauthier-Galle, Andre, Bildhai-ier und Medailleirr zu Paris, wurde 
um (818 geboren, und lieferte bisher meistens kleine Arbeiten, wel- 
ehe in Portraimiedaillons in fiyps und Bronze_besteheii. Unter 
seinen Medaillen nennen wir jene iiiit den Bildriissen von Gaspar 
Menge und Mathieu Dombasle. Sie kommen in Bronze, ohne 
und mie dem Bevers vor. Eine andere Medaille stellt die Wohl- 
lhätiilieit dar, wie sie bei der Uebersehweininung im südlichen 
Frau TElCh 1840 einem Unglüclilichen zu Hille kommt. 
Vautier, De; Maler, ist nach seinen Lebensverhältnissen unbekannt. 
S. Gribelin stach nach ihm das Bildniss des Herzogs William von 
Devonshire. 
Naglefs Künstler-Lax. Bd. XIX. 31
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.