464
Vasteri ,
Giorgio.
Maria mit dem Binde auf einer Säulenbasis sitzend und von
Heiligen umgeben. Joh. Episcopius fec. Schön raclirt, kl. fol.
Heil. Familie. Maria mit dem Iiinde sitzt auf einer Bank,
links neben ihr Joseph, rechts Johannes und Elisabeth. Franc,
Bonaveri feil. 1654- Sehr geistreich raclirt, fol.
Die Heilung des Kranken am Teiche Bethesda, nach einer
Zeichnung des Praurfschen Cahinets von M. Gath. Prestel 1777
gestochen, gr. fola
Christus im Hause des Pharisäers von Magdalena gesalbt. N_
S. d. Jocle Excu. Georg. Vasar. Aretinus Inventor, Compositiou
von 22 Figuren, gr. fol.
Eine ähnliche, oder diese Darstellung haben wir unter den
muthmasslicheii liadirungen des Stradanus aufgezählt.
Die Erscheinung des heil. Geistes, Coniposition von 53 Fi_
garen. Corneli cort fe. 1574- Ant. Lafrery, gr. fol.
Im zweiten Druck: Joannis Orlandi formis Romae 1602i
Einige schreiben dieses Bild dem Tad. Zuccari zu. Vasen-i
malte es für St. Croce in Florenz.
G. B. Mazza hat obiges Blatt schiirl copirt. Eine andere C0-
pie ist aus der Schule der Sadeler, eine dritte hat die Adresse: C,
J. Visscher excudit, und eine vierte wurde für eine These ge.
braucht: Jean hlessagier excu. 1018.
Das Abendmahl mit Papst Clemens VII. und mehreren Zu-
Schauern, das erwähnte Bild inader Pinakothek zu Bologna, gegt.
in der Pinaeotheca della academia in Bologna, publ. da F. Rosa-
spina 1350 . fül- _ _
Die Kreiizalmehmung, {igurenreiche Composition, auch dem
Michel Angela und dem Salviatnbeigelegt. Auf dein Buche links
beim Engel steht: Liber generationis etc. Gesti von E. Vico, s,
gr. ruy. fol. l A
Die Iireuztragurig, gest. von J._Scacciati, (In. fol.
Das "jüngste Gericht, Holzschnitt in der alten Ausgabe du:
Vite des G. Vasari, wie oben erwähnt.
Ein Pilger, welcher einem anderen vor sieh liegenden Manne
zu trinken reicht. Georg. Aret. inv. Enea Vico fec., gr. ß. v
Die Charitas, Zeichnungs-Imitation von Mulinari, 4.
Ein Prinz auf dem Throne von seinem Hofstab umgeben, wie
ihm der Cardinalsltut gereicht wird. In Zeiehnungsmanier von
Mulinari. Pol.
Cybele auf dem Wagen von Tigern gezogen, und von ihren
Priestern be leitet, gest. von G. Vnscelhni, nach einem Bilde im,
Palazzo vecciiiio. In 1x1. LastrPS Etriiriayittripe, gr. fol.
Bacchiis als Jiinghtväßf ben von Bacclian.
tinnen und e Namen des Ste-
chers, gr. fol._ 53." _
Kampf zwischegllllrilf Q r , j_ ._ein_e Nymphe,
in Friesforin. Nacliiisgi? zyäälßi; im Cabinet
Arundel von H. -!Ä1j!vÄf_ P1? T" f 5;
Das Opfer älllifßita" "Ei 5 , famei- von
Mulinari. fol. r 1 "w ifw .
Das Opfer ßnfßßre 1'
Studium 1;, i; " " 1- "Ü er Zeich.
ming im Cabinet,_.BEey: "l 1
, c
Mehrere ci-
vile da F. . C ll- Nr. 45.