Volltext: Torre, G. - Veiss, R. (Bd. 19)

Valesio , 
Giovanni 
Lnigi. 
333 
48) 12. Ein König mit der Königin und einem alten Fürsten 
auf dem Platze von {Soldaten umgeben. 
49  I priini elenieiiti del disegiio in gratia de i princi- 
pianti nelle arte della pittura fatti da Gio. Valesiu etc. Das 
zweite Blatt hat die Dedication an den Cardinal Hol-am, 
Spiiiiola, und dann beschreibt Bartsch noch 13 andere Blätter 
mit Nasen, Augen, Ohren, Mundeii, Köpfen, Händen, Füs- 
sen. Sie tragen das liinnogramm des Künstlers. Gori z"ll 
21; Blätter, lirlalvasia nur deren I8. d l t 
69) Die vereinigten VVappen von Oesterreich, Tyrnl, Steyer- 
lllüfli und Iiiirnten von zwei Löwen getragen. Nach rechts 
unten das Zeichen H. 3  Br. 10 2.? 
70) Das Wappen des Cardinal Serra von der Stärke und de; 
Eaiia gehalten. Rechts das Zeichen. H. 8 ZU ßl; 10 z_ 
71) Das Wappen des Cardinal Faccliinetti mit stehenden Figu- 
ren. Der Herus hält eine Lanze und die Tiara, die Weib- 
liclie Figur hat den Secpter und Jupiters Blitz. Hacc vir- 
tutis ulnis.  Sie uiidique fulget. In der Mitte unten; 
Il Yalesio inven. f. H. 8 Z. Ö  Br. 10 Z. 6 L, 
72) Das Wappen des Cardinal Serru mit den allegorischen Gestal- 
ten der Freigebiglieit und Sanftmuth. Imperio explebit, 
Rechts unten: Il Valesio f., links: 1616. H. 3 Z, 5  B1. 
i io z. 7 L. l ' 
75) Das Wappen des Cardinal Ludovisi von fünf Genien e- 
trageu. Unten ein Prinz und die Gestalt der Ünterwiirä  
keit. lYIeritorum Sedes.  Il Valm H. 7 z, 3 L pä. 
11 Z. 5 L. " ' 
71;) Das XVappen des Cardiiial Bor liese  " l d 
und der königlichen Würde. N01? pavidiiviliisiiiieczxi:  
Il Valesio inu. f. H. 8 Z. 5 L., Br, 11 Z, 
75) Das Wappen des Cardinal Ludirvisi mit der Pietas und Ju- 
x itiilä- Ad utraniqiie. Ohne Zeichen. H. 3 Z. 914„ Br, 
76) Das Wappen des Oardiiial Paleotti mit einem bewaffneten 
Mann und einer mit Lorbeer bekränzten Frau. Si resera- 
311? älyänpdus. Links: I1 Valesio inu. f. H. g Z, 10 L" 5h 
77) Das Wappen _des Cardinal I_'eretti zwischen vier Kindern. 
Oben ein Theil des Thierkreises, nach links unten: Il Va- 
lesio Inu. f. H. g Z3, Br. 11 Z. g  
7B) Das Portal zu einem Garten, mit einem Adler und einem 
Greif, die lieraldisclien Thiere des Wappens des Cardinal 
Scipione Borghese. Links vorn "steht Herkules, rechts P0. 
muna. Pervigil. ciistodia pulchri. Links unten: Il Vnlesio 
inu. f. H. g Z. 2 L., B1". 11 Z. 9 L. 
79) Minerva mit den vier Cardinaltugenden, welche das Wap_ 
peu der Stadt Bologna tragen. O et praesidium et dulcc 
deciis meum. Rechts: Il Vald? H. 8 Z. gL., Br, 12Z_ 51" 
30) Herliules im Iiampfe mit Cerberus. Oben das Wappen des 
Cardinal Cesio. Hinc iacilius ad superos via. Links das 
Zeichen. H. 9 Z_, B1; 12 Z, 
81) Herkules, Atlas und Merkur mit dem Wappen der Stadt 
30103113, Auf der Bandrulle: Praebebit luinina niundo. 
Unten nach rechts im Schilde ein Ochs. Ohne Zeichen. 
H. g  Br. 12 Z. 4 L,
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.