300
Vaillant ,
Wallerant.
75) St. Petrus Martyr. Guido Ren! pinx. Romae. W. Vßillnut
fec. Excud. H. 11 Z. 8 L., Br. 9 Z. 5 L-
76) St. Christoph mit dem Jesuslaiilde durch den Fluss gehend.
Nachtstiicli. A. Elsheiiner inv. W. Vaillant fec. et exc. qi1_4_
77) St. Franciscus Borgia S00. Jesu Tertius Praepositus Gang-
ralis. Mit dem Buche in der Hand, fol.
78) Der verlorne Sohn, nach M. Gerards, qu. fol.
79) Die Versuchung des heil. Anton, nach C. Procaccini, ful,
80) Ein sitzender junger Mann, welcher nach der Statue (leg
Amor zeichnet. W. Vaillant fecit et excudit. Sehr schönes
und seltenes Blatt, fol.
81) Die Malerei und die Zeichenkunst, zwei jugendliche sich
umfassende Figuren. Guido Reni Inv. W. Vaillant tee. 11_
82) Die Vanitas. Bekränzter Todtenkopf, ein Iimd mit Seifen-
blasen heschhftiget, Musikinstrumente, Leuchter mit Licht
etc. H. 8 Z1 1; L., Br. 7 Z. 1i L.
85) Memento Mori. Todtenkopf, Buch und Leuchter mit Licht,
W. Vaillant Fecit. H. 8 Z- 5 L., Br- Ö Z- I_ L-
84) Amor mit Pfeilen. A. van Dyck inv.. W-Älarllant fec. 4.
85) Cupido will eine entfliegende Taube zurückhalten. Laircs
inv. W. Vaillant fecit. H. 5 Z. 2 L., Br. 2 Z. L.
86) Der Tod des Adonis. E. Quellinus Pinxit. W. Vaillant fcqit
Ein Hauptblatt. H. 13 Z., Br. 11 Z. 2 L.
87) Diana und Endyxnion. G. Lairesse inv. W. Vaxllant fec.
Schönes Blatt, gr. fol.
88) Venus und Herkules, nach Fareris, fol.
89) Ein Mann mit der Mütze, welche jener von Rembrand ähn-
lieh ist. Er hält einen Iiohlentopf. W. Vaillant fec. et exm
H. 10 Z. 5 L., Br. 3 Z. 1-; L.
90) Eine weinende Alte mit zwei Pinseln in den Händen. VV_
Vaillant fec. et Excud. H. 10 Z. 5 L., Br. 8 Z. 15 L.
91) Ein junger sitzender Mann, gegen rechts gewendet, wie er
im Buche liest. W. Vaillant fec. et exc. H. 5 Z. 4L., B13
4 z. o L.
Q2) Ein junger Mann sitzend in ganzer Figur und 111 einem
grossen Buche lesend, umgeben von Iiunstaftrlbuten. (Des
Meisters Bruder Andreas Vaillant). W. Vaillant fecit et Ex-
cudit. H. 10 Z. 2 L., Br. 7 Z. u L.
Q5) Junger Mann mit langem Haar. Kragen und Mantel e"
face gegen rechts. (Bernhard Vaillant?) W. Vaillant fecit
et rExe. H. 9 Z. 6 L., Br. 7 Z.
914) Junger sitzender Mann mit der Mütze und dem Stecke, den
linken Arm über die Stuhllehne gelehnt. W. Vaillant pinx,
et fec. H. 9 Z. 8 L., Br. 7 Z.
95) Brustbild eines Mannes mit dem Tnche in der Linken. VV_
Vaillant fec. F. de Wit exc. H. 6 Z. il L., Br. 7 Z. 11
90) Ein linabenkopf, gegen links gewendet. W. Vaillant feeit.
97) Ein Knabe mit dem Fahnenstab. W. Vaillant fecit. F. de
Wit exc. H. 9 Z. 9 L., Br. z Z. 2 L.
I. Vor aller Schrift.
II. Wie oben.
98) Ein "schlafendes Iiinrl. Netschcrt pinx. W. Vaillant Fccit
et cxc. H. g Z. 2 L., Br. 9 Z.1L.