Uden ,
Lucas
van .
197
inrldfeieek, rechtsvorn ist eine andere Baumgrnppe, in
Mitte des. Blattes ein grnsser, dicht belaubter Baum, und
Jcllsßlts Zieht 511111 (lßtfßreite nach der Wald bis an den
rechten Plültenra-id hin. Links in der Ebene zeigen sich
Gebäude und Eiäuine. Links unten am Steine: LVV in
aei- Mitte: F. v. w. ex. 1.1. 5 z. 5 L., ßi. o z. i L.,
45) 19115 Dürf auf der Anhöhe unter Bäumen. Am Iliigel sind
Üüätfiiußhe, und links an denselben ist eine Wasserpartie.
A!" Fusse des Hügels geht ein Mann mit dem Hunde, und
rechts vorn auf dem Wege geht ein Weib mit dem [iorbe
auf dem Iiupfe. Neben ihr am Wege bemerkt man eine
andere Figur. H. 4 Z. 4 L„ 131-. 6 Z, Q L_
Dieses ßlatt ist ohne Zeichen und Namen. Robert-Du.-
nicsnil IlI. Nr. 7 erklärt es als VVerk des J. Bonnecroy.
41) Der llirt mit vier Schafen am VValde. und das Weib mit
Hltinltle. welcheä cineml?ettler Almosen reicht. In der
aie in is ist etne "rup c i einer I-läuser mit Bäumen. In
der Mitte des Blattes zieiit sich der Weg nach dem Grunde
hin. H. I; Z. b L., Br. 6 Z. 9 L.
Dieses Blatt ist ohne Namen, nicht von L- v. Uclen, son-
dern von J. Bonnecruy raclirt. Ilobert-Dumesnil III. Nr". 6.
45-47) Verschiedene Iiandscliaften in die Breite, nach Bartsch
5 Blätter, wozu VVeigel Nr. 60 ein viertes fügt, wie wir
unten lesen. H. 5 Z. 5 L., Br. 7 Z. 10 12 1„
Diese Blätter gehören zu den Ilauptwerkeil des Meisters.
45) l. Weite und reiche Landschaft mit zwei lYliinxieril, der
eine links auf dem Wege mit dem Stock auf der Achsel in
Begleitung eines VVeiires, der andere nach dem Grunde zu
im Hohlxwcgc. ebenfalls mit dem Stecke auf der Achsel.
Rechts vorn sindmmehrere bulaubte Weiclen__ai1l' dem Hügel,
und gegenubei- luhrt eine kleine Bruuke uber den Fluss.
Links auf der llöhc ist Wald, und vorn geht der Mann
mit dem Weihe. Unten in der Ecke: Lucas VV., rechts
oben: franc. van den Wyngaerile ex,
46) 2. Weite Landschaft mit Fernsicht, in Mitte des Vorgrun-
des der Hirt mit drei Schafen, und ein Mann vom Rücken
gesehen. In einiger Entfernung erheben sich zwei Biiume,
und links vorn liegt ein Baumstamm. Rechts im Nlittel-
grunde steht auf dem mit Wald besetzten Hügel die Iiir-
che. Links unten: F. v. W. ex.
Bei WVeigel 2 Thl. '
47) 5. Landschaft mit einem von der Eerne her nach dem Vor-
grund schliingelnden Fluss. Links auf dem Hügel ist Wald,
der nach hinten sich verdunkelt. Neben einem NIanne stehen
zwei liindcr und der Hund, und das Weib ist vuulliüeken
zu sehen. Links unten: F. v. W. ex.
Bei Weigel 2 Thl.
48) Weite Landschaft mit dem umgeworfenen Wagen. Links
auf einem erhöhten Terrain stehen I-Iäuscr und ein Brun-
nen zwischen Bäumen. Rechts am Wasser richten drei Män.
11er den VVagen auf, und etwas ferne sieht man den Fuhr-
mann mit zwei Pferden. Links unten: Lucas van Vden Iiin-
Kit, lllvßnt- et fßßit. rechts: Franc. van den wynffaefdß ex-
ClUl. 11.1 z. i L., ßi. ii z. a L. b
I. Aetzdruck, vor Anwendung des Stichels und vor du
Adresse. Von Weigel erwähnt.