Volltext: Torre, G. - Veiss, R. (Bd. 19)

Uden , 
Lnoas 
193 
mit Bäumen. 911d rechts zieht sich Wald hin. Rechts unten 
iiii Wasser leicht geritzt die Buchstaben P. A. J. 
17) V. Der Iilrt mit den Schafen links vorn, etwas unbestimmt 
ausgedruckt. Links iin Mittelgrunde sind dichte Bäume auf 
einer Erhöhung, und nach rechts in der Ferne ist ein Dorf 
mit vielen Bäuuien. Rechts unten im Wasser die Buchsta- 
ben P. A. J. 
Bei K. VVeigel ein Abdruck vor der Nr. 1 Thl. 8 gr. 
I8) VI. Der Mann mit dem Esel, auf welchem das Weib mit 
dem Iiinde in den Armen sitzt. An einem isolirten Baume 
ruht ein Hirt mit einigen Schafen. Rechts breitet sich Wald 
aus, in der Mitte vorn steht ein Baum, und weiter hin 
nach rechts ist eine Gruppe von zwei Bäumeu auf einer Ei:- 
höhung. Links unten sind schwach gezeichnet die ßuchsta- 
ben P. A. J. , aber nur vor der Retouche. 
Die retouchirten Abdrücke haben starke Sehattenpartien. 
Die grossblättei-ige Pflanze unten am Hügel, wo sich die 
Gruppe von zwei Bäuiuen erhebt, ist mit einem schwarzen 
Schatten bedeckt, während sie im ersten Drucke bestimmt 
gezeichnet erscheint. Das linke Bein des Hirten, die Schafe, 
das Terrain, wo sie weiden sind weiss im frühen Drucke, 
beschattet im späteren. 
Dann wurden bei der Betouche die Platte nicht sogleich 
mit Nr. VI. bezeichnet. Es kommen Abdrücke ohne dieselbe 
vor, wovon Bartsch nichts weis. 
19) VII. Der Mann mit zwei Schweinen, nicht ein Weib wie 
Bartsch angibt. Rechts ist ein steiler Hügel, und im Grunde 
links erscheint ein Dorf. 
20) VIII. Das Weib mit dem Stocke in der einen, und dem 
Kerbe in der andern Hand. In einiger Entfernung sitzt 
der Hirt mit der Flöte. Links auf der Terasse sind vier 
dichtbelaubte Bäume, und rechts vorn drei Weiden mit 
wenig Blättern. 1m Grunde sieht man die Dächer des Dor- 
fes. Links unten die Buchstaben P. A. J. 
21-26) Eine Folge von 6 verschiedenen Landschaften. H. 3 Z. 
    
I. Vor der Adresse von F. v. Wyngaerde, und nur wenig 
mit dem Stichel übergangen.  
1.1. Die retouchirten Abdrücke.  
 21) 1. Der Mann mit dem lanäen Stecke auf der Achsel. Rechts 
auf der Höhe sind zwei tleine Häuser und ein schöner 
Baum, weiter vorn ein Brunnen. Links besfült ein schlän- 
gelnder Bach den mit Wald besetzten Hüge . Den Mittel- 
grund bildet eine Flüche mit zahlreichen Pflanzungen. Links 
unten im Wasser sind die Buchstaben LVV., und rechts 
oben: Franc. van den Wyngaerde exc. 
Dieses Blatt ist sehr sorgfältig und eistreich behandelt. 
Auf einer Auktion zu München in schwachem Drucke 5 
Gulden. ' 
22) 2. Der Bauer mit dem Sache auf der Schulter neben einem 
VVeibe, welches in jeder Hand einen Korb trägt. Gegen 
links breitet sich eine Ebene aus. Rechts unten im Wasser: 
 LVV., und oben: Franc. van den Wyngaerde exc, Diess 
ist eines der schönsten Blätter des Meisters. 
I. Iin Aetzdrucke, ohne Ueberarbeitung und vor der Adresse. 
In einer Auktion zu München 1845 9 Gulden 51) Kreuzer. 
Naglefs Künstler-Lax. Bd. XIX.  13
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.