Volltext: Torre, G. - Veiss, R. (Bd. 19)

M4 
Tscherning , 
Tschirscheke , 
14) Christoph Neubart, Theolog und Astrolog, nach A. Tsehcg- 
ning 1678. 4- 
15) Ahtunäßrusexiius, Geistlicher in Brieg, nach A. 'l'seher- 
 um ,  
16) J. Cg. Letseh, Pfarrer 1668, 4. 
i?) Christus em Kreuze. P. D. S. del. (Pater Dionisiue Strauss.) 
J. Tschcrning sc. , 8. 
13) Das Marienhild vom heil. Berge bei Olxnütz. P. D. S. d. 
(Pater Dionis. Strauss del.) J. Tscherning sc. 1713 , 8. 
IQ) Das Marieubild von Cajov und Pilsen, 12. 
20) Das Marienbild von Wittingau, 12. 
21) Jenes von Kuttenberg, 12. 
22) Die_Mutter Gottes, nacheiner Zeichnung von Pater D. 
Strauss im Stifte Hradiseht bei Olmiitz, 8. 
25) Ein Madonrlenbild, ohne Namen des Malers, fol, 
24) Eine schmerzhafte Maria, 12. 
25) Die heil. Dreieinigkeit, nach F. G. Heipsch, ful. 
26) Gott Vater, wie er die Maria segnet, nach D. Strauss, ß. 
27) Die Empfängniss Mariä, nach F. G. Heinsch, ful. 
28) Vera effigies ma ni Patris S. A. Augustini ete., 1;. 
29) Grosse These.  Bernhard meldet sich zum Eintritt in den 
 Cistercienser Orden, nach M. Willinann, s. gr. imp. fol. 
50) Eine andere These, nach W. Iiilian, gr. imp. fnl. 
51) Die Marienliirche auf dem heil. Berge bei Olmiitz, nach A_ 
Luhliuslay, fol. 
Täßlleflllllg, F- 1., s. den obigen Artikel. 
Tschernlsßheül; s. Tchemesow. 
TSßhßrtß, Johann, Bau- und Brüekenmeister des Kaisers Carl V, 
in Wien, ist nach seinen Lebensverhältnissen und nach Seinen 
Werken unbekannt. Man weiss indessen, dass er 1529 bei de;- 
 " Belagerung von Wien durch die Türken unter den Vertheitligem 
war. Dann ist er aus einem Briefe des Wilibald Pirlsheimer be- 
kennt, welcher den 6. A ril 1528 dem Wiener Meister den 
Tod des Albrecht Dürer meidet. 
TSßhßSky, IWQII, Kupferstecher, machte um 1795 Seil"! Studien an 
der k. Akademie in St. Petersburä, und zeichnete sich in land. 
schaftlichen Darstellungen aus. n Iimseusternä Reise um die 
Welt in den Jahren 1803  6 (2. deutsche Aufl. Berlin 1311_1g) 
sind mehrere-Blätter von seiner Harul, nach Zeichnungen von T1- 
lesius gestochen. Dann staeh er xnit Outkyn ein grosses Blatt, 
welches die Kaiserin (Katharina II. 1m Garten von Zarskoe-Selu 
vorstellt, und 1828 vollendet wurde. Im Artikel Outkyrfs haben 
wir es näher beschrieben. Tschesky gehörf mit dem geilannten 
Meister zu den ausgezeichnetsten neueren russlschcn Iiupfersteehern, 
TSÜhÜÜSOhOPRO, Maler in Torgau, wurde uns 1326 belsannt. In 
diesem Jahre nmlte- er das Abendmahl des Herrn in lebensgrosser, 
Figuren, wahrscheinlich für eine liirche in Torgau. Der Künstler 
war damals liüster der sechsten Division in der genannten Stadt. 
Dann malte Tßchctschorläc auch Portraitc und Genrebilder, noch 1856, 
(Fschiersclneke , G. 
nisscn unbclazuult. 
 Zeichner, ist nach seinen Lebensverhült- 
Unter J. A. PibEcPs Leitung wurde nach ihm
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.