Volltext: Torre, G. - Veiss, R. (Bd. 19)

Tscherning , 
Johann. 
143 
und gestrichene Bildnisse, Titelblätter u. s. w., von ihm selbst, und 
von anderen für seinen Verlag ausgeführt. Zu seinen besseren 
Blättern gehören: 
1) Papst Innocenz X. G. B. Bossi de]. - David Tscherning 
exc. Cracuviae, 4. 
2) Dr. Martin Luther 1668, fol. 
5) Nicolaus Graf von Serin zu Pferd, im Grunde eine Schlacht, 
ziemlich mittehnässig radirt, gr. fol. 
4) Qhristian lfiabel, dänischer Ilath, nach C. van Mander 
un., "r. . 
5) llohanrti Letsch, Pfarrer in Brieg, nach H. Ortlob 1664, . 
O) Johann Prixnel, Pfarrer zu Breslau, nach G. Schulz 165g,  
7) Der heil. Joseph, Titel zu B. J. Rosds Sterbelsnnst, 8. 
B) Die vier Welttheile, in charakteristischen Figuren dar- 
gestellt. Copien nach Blättern aus dem Verlage von C. 
Visscher, 4. 
9) Thesis des Freiherrn Otto Oliver Podstatsky, mit den sieben 
Miihrischen Kreisen als weibliche Gestalten. Dan. Tscher- 
ning sculp. et exc., fol. 
10) Der Stammbaum der Nachkommen des polnischen Königs 
Piast. Christ. Marienberg, Capitarfeus S. C. M. In enieur 
delin. Joh. Christoph Bühm scrip. Brigae exc. Dan. äscher- 
ning, s. gr. 1'121. 
11) Das Wappen des Casp. Alex. von Mennich, Herrn auf 
Grossmohnau 1667, 4. 
TSChCTIIIIIg, JOhElIlIl, Kupfersteclier, der Sohn des David Tscher- 
iiing, war uin 1660  1715 tliätig. Er arheitete zu Brieg i_n Schle- 
sien, auch zu Königsberg und in Olinutz, Es finden sich viele 
Blätter von ihm, tlieils radirt, theils gestochen. Doch ist es nicht 
immer mögliclf, jene von David Tscherning von denen unsers 
Iiünstlers zu scheiden, was gerade keiner grossen lVlulie lohnt. 
Folgende gehören zu seinen hessten Blättern. Es konnte aber 
auch ein zweiter Künstler Theil haben, denn auf einem Bilde 
des heil. Hermann Joseph, Ord. Praemonsb, steht: F. J. Tscher- 
liiiig sculp. 
1) Augustus Iljnilex Poloniae, Büste in Oval. s. gr. fol.  
g) Cai-l XII. llonig von Schweden, halbe _F1gur"naeli linlis, 
in Oval mit Blättereinfassung. _J. TSClIGPIHIIQHSQ. Bi-igae, fuL. 
Diess soll das ähiilicliste dlildniss des honigs seyn. Er 
soll die Platte im Grunde seines Wagens angebracht haben. 
3) Georg Wilhelm Herzog von Schlesien, fol. 
4) Gcorgius a Bercliem, preussischer Minister, Dach C- J- 
Werner, fol.  
5) D. Joannes Abbas, nach Willmann, fßl-   
0) (lasiiiiir, Graf von Wartenberg. nach Wenzel, für J. Hai-- 
duin's Opera select. Amsteld. 1709, fol.  ' 
In diesem XVei-ke sind noch einige andere Busten von 
Tscheriiiiig, gr.  
7) Abraham Clessel, Pastor in Jauer._8- 
3) Gottf. Schulz, Naturlbrscher in Wien, 8- 
9) (jarlQrtlob, Dr. der Theologie, 4- 
10) Friedrich Ortlob, Arzt, lol. 
H) Auiustin _Sti'0bach , Jesuit, 8. 
i2) L0 ensteiii, Dichter 1763, 8-  
15) D. Maniilicli, buldschmid, nach D. Iliclitcr, 8-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.