140 Truslew, Nicls. Tryphon.
Truslew, NlClS, Maler und Kupferstecher, wurde 1762 auf Jiit-
land geboren, und in Copenhagen zum Künstler herangebildet.
Er malte Schlachten und Seestücke. Die Gefechte zwischen den
Schwedischen und Norwe ischen Truppen, und jene der däni-
schen und englischen Schiäe boten ihm vielfachen Stoff zur Dar-
stellung.
Folgende Blätter stach der Künstler in Aquatinta.
1) Slaget i Kongedybet den 2. April 1801. Dänisch-Englische
Seeschlacht, qu. fol.
2) Cort Adeler, der Venetianische Admiral, erschlägt Bassan
Ibrahim in der Seeschlacht, qu. fol.
Von diesen Blättern finden sich auch colorxrte Abdrucke.
Trutta, Girolamo, Maler in Neapel, war Schüler von Solimcnn,
und hattelTalent. Später trat er in den Stmilsdlßnst.
Truviglio, s. Truhillio.
Truxillo, DIGgO de, Bildhauer, war in Sevilla Schüler von J.
M. Montannes, und 1660 einer der Gründer der Akademie der
genannten Stadt. Später übernahm er die Stelle eines Lehrers
dieser Anstalt, und war noch 1075 als solcher thätig.
Sein Sohn Francisco war ebenfalls Bildhauer. Er fertigte
neben anderen Werken 163g die Statuen der heil Jungfrau und
des Johannes, welche die berühmte Christusstatueq de la Pasion)
des J. M. Montannes in der Kirche des Klosters dc la Mcrced
in Sevilla begleiten.
Fiorillo spricht auch von einem Miniaturmaler Fray CTiSlOlJQI
de Truxillo, der im 16. Jahrhunderte in Spanien lebte. Die bei-
den ersteren kennt G. Bermudez, den letzteren nicht.
Truxillo, Francisco und Cristobal, 5.4.31 obigen Aniywi,
Tryphon , Edelsteinschneider, wird von Addäos ycm Mytilene (Brunch,
Anna]. II. 242) geriihmt, allein man kennt weder die Zeit des
Lobredilers noch jene des Graveurs. Sein Name kommt auf ci-
nigen schönen Steinen vor. Ehedcm im Besitze des Chev. Jean
Germain, jetzt in der Sammlung des Herzogs _von Marlborouäh
ist ein Sardonix, welcher Eros und Psyche beim Hochzeitma 11
und bräutlichen Torus vorstellt, von ausgezeichnet schöner Ar-
beit. Die Köpfe erscheinen durch einen Flur von wunderbarer
Durchsichtigkeit. Man liest auf diesem Steine: TFPIJJZ EIIOIEI.
Abgebildet bei Bracci II. 114; Stosch Nr. 17.; Cabinet Marl-b. I.
50. Eine andere Gemme mit Tryphon's Namen, welche Eros den
Löwenbändiger vorstellt, ist im Museum im Haag. Notice sur le
Cabinet _ --du Boi des Pays-bas, par Junge 1825. p. 148- Ein
lntaglio in derselben Sammlung stellt den Kampf des Diomcdes
und Aeneas in Carneol dar, mit dem Namen Tryphon, welcher
nach Junge von moderner Hand hinzugcsetzt seynv könnte. lic-
cueil de ßaylu5, V. pl. 55. Nr. 5.
Trypllßn 9 Architekt von Alexandrien in Aegypten, wird von Vitru-
viuä erwähnt, Cap. X. 16. Er war in Apollonia thütig.
TfypllOIl oder TTIfOII, Goldschmid aus Cattaro, wird von l'in-
rillu, lil. Svlx 11 17. erwdhm- Dieser Schriftsteller sagt, der ve: