136
Troyüil ,
Bombout
Vfllll
Troyon .
Constant.
21) Christus vor Pilatus geführt, nach A. Sehiavone. Briisseler
Gallerie, lil. qu. fol.
22) Petrus verläugnet Christum, halbe Figuren, nach A. SClllü-
vone. Brüss Gall., gr. qu. 8.
25) Die Grablegung Christi, schöne Compositinn von Pordenone,
Briiss. GalL, gnqmfol. Eines derI-Iauptblätter des lYIeisters.
24) Die Grable ung Christi, nach Lotti, qu. ful.
25) Die Hinunellahrt Christi, nach J. Bassano. Brüss. Gall. ful.
26) St. Sebastian an die Säule gebunden, nach Correggio. Brüss.
Gall., gr. 8.
27) Der heil. Sebastian am Pfeiler eines Bogenganges, nach
Mantegnak Bild in der Wiener Gallerie, gr. 8.
28) Die heil. Mariaretha mit dem Drachen, nach Rafael 1666.
Brüss. GalL, l. fol,
29) Die heil. Magdalena mit einem Engel, halbe Figur nach
Correggio. Brüss. Gall., 4.
50) Die sterbende heil. Catharina von Engeln umgeben, nach
C. Bigione, k]. qu. fol.
51) Pluto auf seinem Wagen, nach Giulio Romano. Brüss.
Gall., gr. 8.
52) Amor kämpft mit Pan, nach An. Carraeci. Bruss. GalL, grxß.
55) La nouvelle figure ä la mode de ce temps etc. Verschie-
dene Costüms und Modeliguren des 17. Jahrhunderts, theils
in einzelnen Figuren, theils in Gruppen. Folge von 12
Blättern nach G. von Eeekhout, gr. 8.
34) Die vier Jahreszeiten, reiche Compositionen von J. Bassano.
Brüss. GalL, qu. k]. fol.
35) Ein mit Weinlaub hekränzter junger Mann spielt die Flöte,
xiaeh J. Bassano. Brüss. Gall. ß.
36) Die Wolfsjagd mit dem Reiter und der Dame zür Rechten,
Nach Rubens, und gegenseitige Copie des Blattes von W,
de Leeuw. Dum vigilat pastor etc. J. Troyen fec. Hugo
Allardt exc., s. gr. ruy. qu. fol.
57) Die Blätter in der Brabantia illustrata sive Castella et Prae-
toria Nobilium Brabantiae, Coennbiaque celebriura ad vi.
vum delineata. Londini prost. ap. Dav. Mortier, s. a. (um
1656 qu. fol.
Dieses Werk enthält 192 radirte Blätter von verschiede.
nen Künstlern.
Troyen, Bombout van, Maler, war in Amsterdam thätig. Er
malte architektonische Ansichten, besonders Ruinen von antiken
Pallästen, Hallen, Höhlen u. dgl. Diese Gemälde sind gewöhnlich
mit Staffage versehen. Dann finden sich auch historische Darstel-
lungen von ihm- Frissly nennt ein Bild von 1632, weiches die
Familie des Cnriolan vorstellt, wie sie ihn von seinem Beginnen
gegen Rum abznhqlten sucht. In der Gemäldesammlung der Uni-
versität Göttingen lst eine Landschaft mit Ruinen und dem Cana-
näischen Weibe. DIE Werke dieses Meisters sind sehr schön und
jmn msser Wahrheit der Darstellung. J. Suyderhoef radirte nach
ihm iias Bildniss des gelehrten Gisbert Vnetius.
B. van Troyen s b 1650. '
TPOYOII, Constant, gndsehaftsnxaler, machte seine Studien in
Phris, und fand um 1355 eine Anstellung an der PQPZCÜQn-Zllnnu.
fnlstnr in Sevres. Er zierte mehrere Gcfiisse mit lüIHlSCllIlilliCllL-Il
Uursttoiluxlgcn. malte aber später nueh mehr Bilder in De].