TrOY '
Jean
Frnngois
133
er aber 1750 an Ch. Natoire abtreten musste, da de Troy in die
Ungnade des Hofes fiel. Starb zu Rom 1152.
Blätter nach Werken dieses Meisters.
JeanuFraneois de Troy, halbe Figur nach Aved, gest. von
N. de Launay, gr. fol.
Derslelbe, nach Aved, gest. von Halbou, in ovaler Einfas-
sun . 9x0
gerselbe, nach Campiglia, gest. von M. A. Corsi, fol.
Derselbe im liniestiick an der Staffelei, nach dem eigenhän-
digen Gemälde, gest. von S. Vallee, fol.
Derselbe, Prenner del., C. Nolli sc. 4.
Die Königin von Saba besucht Salomon. C. O. Galliinard so.
Iiom. 1751, gr. qu. fol.
Luth mit seinen Töchtern. L. Lempereur direx., qu. ful.
Triumph des Mardochäus. J. P. Parrocel del. et sc. A Paris
chez Huguier fils. Iladirtes Blatt, gr. qn. fol.
Die Geschichte der Esther, in sieben grossen Blättern, nach
den Gemälden, welche J. F. de Troy in Rom malte, gest. von J.
F. Beauvarlet, gr. qu. fol.
Bathseba im Bade von David belauscht, gest. von L. Cars,
rr. fol.
i) Dieselbe Darstellung, gest. von Johnson in Mezzotinto,
Susanna von den Aten überrascht, gest. von L. Cars, gr. fol.
Das Urtheil des Salomon, gest. von Beauvarlet, s. gr. fol.
Das Urtheil Saloniows, gest. von J. L. le Lorrain , fol.
Salomon betet die Götzen an, gest. von demselben, fol.
Die Verkündigung Mariä, gest. von Hutin, iol.
Eine heil. Familie in halben Figuren, Joseph mit erhobenen
Händen neben Maria, oben Gott Vater. J. L. le Lorrain seulp.
1742. Gut radirt, lal. fol.
Die Anbetung der Hirten, gestochen von L. Desplaees, qu.
roy. fol.
Darstellungen aus dem Leben des Vincenz de Paula in der
Iiirehe des heil. Lazarus, gr. fol.
1) Er ist zu Rath bei der Königin Anna, der Mutter Lud-
wig XIII.
2) Der Heilige am Todtbette derselben.
5) Derselbe als Stifter geistlicher Pfriinden.
(i) St, Vincenz vor Vornehmen und Armen predigend.
5) Die Communion des Heiligen vor dem Hinseheiden.
Diese schönen Compositionen sind von Ilerisset, Seotin
und Jeaurat gestochen. Jean Andre hat drei andere Darstel-
lungen aus dem Leben des Heiligen gemalt. gest. von He-
risset, Cars und Dupin. Diese Blätter machen einen Theil
der Bilder aus dem Leben des heil. "V. de Paula aus. J.
llestout, B. Feret und L. Galloche malten ebenfalls Dar.
Stellungen aus dem Leben des Heiligen für jene Kirche.
Der heil. Hieronymus Emilianus stellt der heil. Jungfrau Kin-
der vor, gest. von Gallimard iqlig, fol.
Die St. Ilartolomiius-Naeht. mit der Ermordung des Admirals
Culigily, gest. von Desplaees, qu. fol.
La yeste dans la ville de Marseille en 1720, wo der Chev-
liose mit grussern Mutlic die Gadavres auf den Strassm durch die
Sklaven aufhellen liisst. Reiche Composition, gest. von S. 'l'hu-
uxassin 1727. gr. imp. qu. fol.