Volltext: Surugue, P. L. - Torre, G. (Bd. 18)

S2 
Taddei , 
Taddeo 
Tado , 
Borgogno 
Francesco di Paolo all' Augusto Nome di V. A. singolaris- 
sinio Protettore de tutte le belle arti.   Die V. A. S. 
Ulnilissinn) Seruo e Vass. Antonio Tarldei. H. 14 Z. 10 L., 
Br. 10 Z. 4 L. Bei Weigel 5 Thl. 3 gr. 
4  10) Die Mater dolorosa, sechs Darstellungen in folgendem 
Werke: La Madre acldolxirata, Bacconto sacro del Dr. Man; 
Antonio Riinena Veronese. In Verona 1697- 4. Seltenes 
VVex-k mit folgenden Darstellungen: 
4) i. Titelblatt des Buches: die Mater dolorosa, in Wolken von 
Engeln umgeben, wie sie auf den gekrönten Dichter herab- 
blielat, der eine Tafel mit folgenden VVoi-texi hält: Julies 
renuvare dolorem. Alessandro lYlzirchcsixii del. Antonio Tad- 
dei sculp. H. der Platte 6 Z., Br. 4 Z. In dieser Grosse 
 sind auch die folgenden Blätter. 
5) 2. Die Flucht nach Aegypten. Santo Prunati dclin. Antonio 
 '.l'addei sculp. 
6) 5. Die KlICllGIlVätCX; um der auf dem Throne sitzenden unhe- 
 {leckt Enipfangenen. Simeone Brentana delin. Id. scolp. 
7) 4. Die Iireuzschleppung. lcl. clel. Id. sc. 
8) 5. Christus auf dem Kreuze erhöht, vorn die ohnmüchtige 
Mutter. Lodovieo Boregni del. 1d. sc. 
g) 6. Christus vom Kreuze abgenommen von den Freunden be- 
trauert. Id. del. Id. seolp. 
10) 7. Die Grablegung. Al. Marchesini del. Id. se. 
11) Derf llieil. Pasquale, nach N. G. Nasini. Antonio Taddei 
sc. 0  
12) St. Petrus von Alcantara, nacli demselben, Id. sc. fol. 
Taddei, TüddGO de, Maler von Verona, wird von Puzzo erwähnt, 
und unter die Schü1er_ des Santo Prunati gezählt, In den Kirchen 
"der genannten Stadt smd Gemälde yun 11m1, du: um 1718 fallem 
Taddeo di Bartolo, s. Tad. Bartoli.  
TaddßllS , auf Iiupfcrstichken , 
bezeichnet 
Maler 
den 
Tad. Zuccheru. 
Taddolini , 
s. Tadulini. 
Tadel, Zeichner und Stuccatorer von Lugano, hatte in der zweiten 
Hälfte des 18. Jahrhunderts Ruf. Es finden sich Haxldzeichnungcn 
von ihm. Stuckarbeiten von seiner Hand sind im Schlosse zu LS;3_ 
der, welches durch eine Beschreibung von S. Roland bekannt ist, 
Leipzig 1799, fol. 
Tadßig AUgCIÜ und AUtÜUiÜ, zwei spanische Decorationsmaler, 
hatten um 1820 Ruf. Später haben wir nichts ulchr von ihnen 
erfahren.  
Tüdßt, NiCOhIUS, Architekt von Nancy, machte in Bologna seine 
Studien, und wurde ciasellwst Mitglied der Alaademie. Um 1750 
stand er in Diensten des Herzogs von Lothringen. 
T0110, BOTgOgUO di, Bildhauer, hlühlc im ersten Dccvnnium (leg 
1.1. Älalxrlnulderts in Pisa. Er fertlgte Yon 1505  1511 die 111111101 
im Dume dusclbsl, wie aus der IIlSGllYlfl derselben erhellt.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.