Volltext: Surugue, P. L. - Torre, G. (Bd. 18)

Swcerts , 
Miclxel. 
59 
6) Portrait eines Mannes, "halbe Figur in ä Ansicht, den, 
lioj-f etwas nach links. Er fasst mit der Linken den Man- 
äl. 1m Rande: Michael Sweerts E11. Pi. et fe. H. 7 zm 
"r- 5 Z. 8 L. 
Strutt nennt die Bildnisse von Jan van Bronchont (Bmnl-z- 
liorst?) und Ilernian SQfIlGVGD als VVerlie von Sweerts; 
allein die beiden oben genannten Portraite gleichen Weile? 
dem  noch dem Saftlevexi. liraml-zhczrst hat in- 
dessen das Bildniss Saftlevenk radirt, weiches Strutt wahr- 
scheinlich dem Svvcerts beilegen will. 
7) Eine junge Frau in halber Figur, wie sie das Iiind in den 
Armen anhlicltt. H. 5 Z. Ö  Br. 2 Z. 5 L. 
 Verschiedene Büsten von Männern und Frauen, 
Folge von i) Blättern, welche ursprünglich unter folgendem 
Titel erschienen: Divarsa faeies in usum Juvenizxn et Alio- 
rmn, delineata per lYIiehaelem Sweerts, iilquit. Pict etc. 
Bruxella Anno 1056. Bartsch beschreibt 9 Blätter aus die 
sein VVerlte, die Folge diirfte aber aus 12 Blättern bestehen, 
und (las dreizehnte bilrlet der Titel. Dieses  kommt 
im Cataltzg der Sammlung des M. Vfoocllionse, I1. 126 vor, 
und ein zweites in jenem der Samxnlm": iles Herzogs von 
Ursel, wenn nicht (lassclhe. Jäueh Tiisäy jun. kennt ein 
solches, und gibt den Inhalt. auf 15 Blätter an. Vollsltiindig 
sind diese Büsten äiusserst selten. Selbst in der lli a 'schen 
Sammlung war nur eines dieses Blätter. g 
8) 1. Ein Alter mit grossem i-Eartei, in Q Ansicht nach rechts. 
) Er ist ohne Bcdechting und in einen weiten Mantel gekleidet. 
2. Ein Ringe-r Tvlann, an face etwas" nach links. Er triixrt 
9 eine xnii Pelz besetzte Mütze, und einen Rock mit Iiniipftian 
auf der Brust. 
10) 5. Ein lachender junger Mann, en face etwas nach rechts. 
Er trägt eine Haube und ist in den Mantel mit Knöpfen 
gekleidet. 
11) A. Ein Mann in S; Ansicht nach links, mit einer Art Tur- 
ban auf dem Ijiiipfe und eineln weiten Mantel. Dieses Blatt 
ist allein von links beleuchtet, alle übrigen von rechts. 
12) 5. Eäxe junge Frau en face, mit einem wreissen Tuch um 
den "opf.  
13) Ö- Eine junge Frau in 2 Ansicht nach rechts, mit einer Art: 
'l'urban auf dem Iiopfe, und in ein faltenreiches Gewand 
gekleidet. - 
14) 7. Eine lachende Alte en face, mit einem grossen runden 
Hut auf der Haube.  
_15) 8. Eine bejahrte Frau en face, mit trauriger Miene und im 
blossen Kopfe. 
16) g. Ein Knabe en face, in einem Recke mit Iiniipfen. 
17)lEin jungler Mann in llialbef Figur, mit einer Ehedermiitze 
auf dem iopfe, wie er äc 1G nd ein Glas trä t. Er steht vor 
einem Iierzenliehte, welches sich im Glase äricht, und die 
treffenden Stellen sehr scharf beleuchtet. Composition im 
Gesehniaehe des G. Honthorst, ohne Namen. unten mit 
weisscm Rande. H. 7 Z. 1 L. mit 7 L. Rand, Br. 5 Z. 4 L- 
18) Eine sitzende alte Frau mit der rechten Hand auf dem Bu- 
che. Der Kopf ist en faee etwas nach rechts gerichtet. Sie 
trügt eine Iirause und ein Halstuch. Links oben im Gruxikll? 
steht: .3 T. Camjwn. pinx. (filme 153mm; des Steclaers. im
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.