Volltext: Surugue, P. L. - Torre, G. (Bd. 18)

Toms , 
Peter.  
Tondcr , 
Friedrich 
Christian- 
551 
wurde um 1700 geboren, und unter uns unbekannten Verhältnis- 
sen zum Künstler her-ungebildet. 'Er widmete sich dem Landscliafts-I 
fache, ohiie_ die Architektur auszuscliliessen, und befriedigte ge- 
rade in architektonischen und perspektivischen Darstellungen die 
Ansprüche seiner Zeit am ineisten. Die Anzahl seiner Blätter ist 
nicht geringe. Sie sind theils gestqchenutheils radirt. Starb 
um 17'0. 
Axiderwiirts wird dieser Künstler auch Thoms geschrieben. 
1) Philipp Percival nach van Dyck, fol. 
2) Ansicht des Husipitals in Greenwich, von zwei Seiten, nach 
Zeichnungen von Th. Lawranson, gr. qu. ful. 
5) Ansicht der Colonnade in Greenwich, nach Lawransoxfs 
Zeichnung, gr. qu. fol. 
4) Ansieht des Mailplatzes iiii Parke zu Greenwich, nach B, 
Chatelain, gr. qu. fol. 
5) View of Hather Thorpe in Liucolnshire, nach Badeslade, 
gr. fol.   
6) brthig, near Wrexham in Denbighshire, nach demselben, 
gr. fol. 
7) Hawaii-den Castle and Park in Fliiitshirc, nach demselben, 
gr. ful.   
8) View uf Rushton in Northamptunshire, nach Wiiistanley, 
gr. fol.  
9) Vier Ansichten von Gibraltar, von J. Mace nach den vier 
Weltgcgenden gezeichnet, gr. ful. 
10) Folge von g Blättern mit Iiriegssehiffen und Inselansichten: 
Jersey, Guernsey, Alderiiay, Stark, Arm und Iethaw im 
Czinale, nach Zeichnungen von. Lenipriere radirt, 1758. 
Diese Folge hat einen eigenen Titel, qu. lol. 
u) liine Iioläe v_on 12 Bllätteru niitfSlcliilfen, nach G. H. Wate 
et, mit cotin gestocien, qu. 0_. 
12) Fine Fzlge vom? englischen Ansichten, nach J. B. Chate- 
ain17 7, qu. 0. 
TOmS oder TlIOIIIS, Peter, Maler, vielleicht der Sohn des obi- 
gen Künstlers, war um 1775 Mitglied der Akademie in London. 
Er erscheint auf dem grussen Blatte von R. Earlxwnx, welches nach 
J. äulfanxik Gemälde die Mitglieder der damaligen Akademie vor- 
ste t. 
Tonauer , 
Hans, 
H. Thonauer. 
Toncalla , 
Carpoforo , 
nennt Dlabacz 
den 
Maler 
Tencala. 
Tonchio , 
Tonghi. 
TODOI, Maler, ist uns nach seinen Lebensverhältnissen unbekannt. 
J. S. Hlauber stach nach ihm das Bildniss des Grafen von Kustup- 
schin, ein seltenes Blatt, fol. 
Ein S. Tonci gab folgenden Catalogheraus: Descrizioxle vag. 
della Galleria Doria. Boma 1794, 8. er Zeit nach könnte dic- 
ser S. Tonci mit dem Obigen Eine Person seyn. 
Tonder, Frledrlch Christian, Bildhauer von Copenhagen, he- 
suchte die Akademie daselbst, und gewann von l777- 1785 meh- 
rere Preise. Später wurde er Prufessur der Oruamentenzeiclmuug 
an der gcljannten Akademie, als welcher er 1809 starb.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.