Volltext: Surugue, P. L. - Torre, G. (Bd. 18)

Swanevclt , 
Herman 
Vüü. 
Im Vorgrunde nach rechts kommt ein Mann im Mantel her- 
an, links lie en Säulentriixnmer. 
94) 12. Das Schäoss auf dem Felsen. Dieser erhebt sich links 
und gegenüber ein zweiter, auf welchem eine Gruppe von 
Bäumen steht. Auf dem Wege treibt ein Mann den bela- 
denen Esel, und im Mittelgrunde gehen zwei Männer nach 
links hin. In der Ferne rechts sind I-Iiigel, Biiume und 
Gebäude. 
95) Merkur und Battus. Letzterer geht in der Mitte vorn nach 
rechts hinter dem Ochsen, und blickt nach Merkur, der 
ihm Schweigen auferlegt über den Raub der SUIIIIGIIPfOPLIC. 
Diese vier Pferde stehen links im Schatten des Waldes. 
Links unten im Rande: H. swaneuelt feeit Rome. J. Valdor 
excu. cum priuil. Iiegis. H. T Z. 2. L., Br. g Z. 6 L. 
I. Vor aller Schrift, und unvollendet. Als fast einziger 
Probedruck zu betrachten. 
II. Mit J. Valdor's Adresse, wie oben von Bartseh erwähnt. 
III. lYIit Mariettds Adresse, aber ohne Nunier. Bei Wei- 
gel 1 Thl. 
IV. Mit derselben, und mit der Nr. 4. links unten. Ohne 
Namen des lYIeisters. 
V. Mariettäs Adresse ausgesehliden, aber mit Nr. Ä. Diese 
'Abdriicke gehören zu einer Folge mit holländischem 
Titel, deren wir unten erwähnen. 
96) Battus in einen Stein verwandelt. Er steht in der Mitte 
des Vorgrundes die Rechte auf den Ochsen gestützt, und 
deutet mit der linken Hand nach dem WValde, während ihn 
Merkur durch Berührung mit dein Cadueeus verwandelt. 
H. swaneuelt feeit Ruine. J. Valdor excu. cum priuil. llegis. 
H. 7 Z. 2 L., Br. g Z. Ö L. 
I. Ohne Schrift, und unvollendet, fast einzig. 
lI. lVlit der oben auch von Bartsch erwähnten Schrift und 
mit Valdofs Adresse. 
III. Mit Mariettrfs Adresse aber vor der Nr. 1. 
IV. Mit dieser Adresse, und mit der Nr. 1 links unten. 
V. lVlariette's Adresse ausgeschlillen, bis auf die Nmner. 
Diese Abdrücke gehören zu der oben genannten Folge. 
97-100) Die Flucht in Aegypten in verschiedenen Darstellun- 
gen. Folge von 4 Blättern. H. 7 Z. g L. mit 5 L. Rand, 
Br. 10 Z. 
I. Vor aller Schrift, unvollendet, als einzelne Probedrii- 
cke zu betrachten. 
II. Mit der Adresse im Bande: Herman van Suanevelt In- 
ventor fecit et excudit. Cum privilegio Regis. Diese Schrift 
steht auf jedem der vier Blätter. 
III. Mit der Adresse von H. Bonnart. 
IV. Diese Adresse ausgeschliilen. 
97) i. Die heil. Jungfrau mit dem Iiinde in ein Gewand ge- 
hiillt auf dem Esel sitzend. Joseph leitet letzteren an der 
mit grossen Bäumen besetzten Hiigelreihe nach links hin. 
Auf einer leichten Wolke schweben drei Cherubiin, welche 
die Richtung des Weges anzndeuten scheinen. Im Grunde 
rechts öffnet sich die Aussicht auf einen hohen Berg mit; 
Bäumen. 
Q8) 2. Maria im Begriffe vom Esel zu steigen. Der Engel hält 
den Esel am Iiopfe, und Joseph nach links vorn vom Rü-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.