Teniers,
David.
22) Ein Itund-tanz von zwei Paaren. Der Duilelsaclspfeifer m11
rechts auf einem Fasse, und daneben ist ein Bauer mit einer
Feder auf dem Hute. llintcr den Tänzern erheben sich zwei
Hütten, und links vorn steht eine Bank. Links an der Te.
rasse: D. Tcniers in et excud. cum priuilegiu.
Dieses treHliche Blättchen gehört zu den wenigen ächten
Arbeiten des Meisters, man muss es aber von der Cupiq
des C. ßoel zu unterscheiden wissen. Es ist ganz im Cha-
rakter der Originalzeichnungen Tenicrs' radirt.
R. Weigel werthet es auf 8 Thl.
25) Ein sitzender alter Bauer mit zwei vor ihm stehenden Bauern
in Unterhaltung. Links geht ein Mann nach dem Dorfe
zu. Im Rande: D. 'l'ei1iers in et excud. cum privilegio.
2l4) Eine Alte, zwei Bauern und eine Bäuerin mit dem Iiiudg
auf dem Schoosse am Feuer, welches in der Nähe einer
grossen Hiitte brennt. Letztere erhebt sich rechts in de,
Landschaft vom Monde beleuchtet. Im Rande nach links
unten: D. Tcniers in ct excud. cum yriuilegio.
25 51) Figuren von Bauern und Bäuerinnen, 7 Blätter. Nach
der Angabe im RigaPschen Cataloge gehören einige derSQl_
bcn dem G. Bocl an, andere sind Cupien nach dlßSen-l.
Wahrscheinlich sind Originalradirungen von Tcniers von
banden. H- 4 Z. 5- 6 L., Br. 3 Z- 3- 5 L-
25) Ein stehender Bauer mit breitl-trümyigen flute, auf den
Stock gestützt, wie er nach der Schüssel nut Eiern rechts
auf der Bank blickt. Unten links: D. Teniers I. et cxqm
cum priuilegio.
I. Aezdruck, ohne Ueberarbeitung mit dem Stichcl. Sehr
selten.
II. Vollendete Arbeit in CalloVs Manier, vielleicht von
Th. v. Kessel.
26) Ein stehender Bauer mit dem Hute in der Rechten, und
dem Besen in der andern. Unten steht: D. 'l'eniers in, et
excud. cum privilegio.
27) Ein alter Mann mit einer Hand, wie er den Hund aufwah
ten lässt. Links neben der Bank, auf welcher er Sitzt
ruht ein Hund. Links oben: D. Teniers in. et excucl. um;
priuileäio.
28) Ein ste iender alter Bauer mit dem Dudelsack. Zu seine,-
Linkerr steht ein Krug auf dem Fasse. Unten steht: D_
Teniers in. et cxcud. cum priuilegio.
I. Reine Aetzdriicke. Sehr selten.
II. Mit dem Stichcl in Callofs Manier vollendet, vieL
leicht von Th. v. Kessel.
29) Zwei Bauern nach links gerichtet, der eine stehend mit
einer Angelruthe, der andere schreitend mit der Iiuthe auf
der Achsel. Unten: D. Teniers in. et excudmum PYlVllCn-io.
I. Reine Aetzdriicke. Sehr selten. b
II. Mit dem Stichcl in Callofs Manier vollendet.
50) Der Bauer mit der Flöte, nach dem Bilde aus dem Cabiuet
Poullain. D. Teniers in. et exc. cum priuilegio.
51) Eine Alte mit dem Rosenkranz. D. Teuiers in. et um
cum priuilegio.
52) Ein Bauer mit, der Pelzmiitze, mit dem Glasc in der Hamh
links am Tische, auf welchem der Iirug steht. Halbe 13;.