Tempcsla
Antonio.
neola haec exiniie etc. Ohne Namen. H. 5 Z. 5 L. mit
s L.? Rand, 131-. 5 z. 4 L.
1106 1120) Verschiedene Jagden auf wilde Thiere._ Folge von
15 nnrnerirten Blättern mit Titel, auf welchem ein Löwe
und ein Tiger das Wappen des Neri Dragomanno halten.
An diesen richtete Tempesta 1598 die Dedication. H. 5 Z.
7 5 Z. 1 L.
H21 H32) Verschiedene Jagden auf Thiere, Folge von 12 Blüt-
tern mit Titel, auf welchem eine Löwenhaut ausgespanxit
ist. Auf dieser steht die Dedication Ten1pesta's an Jacoho
Senesio 1503. Links unten: Cesari Capranica forme in Koma
11.4 z. 9 L., Br. 1 z. a L.
H53 - 115g) Verschiedene Jagden, Folge von 7 numerirten Blät-
tern, wozu nach Bartsch ein Titel gehören dürfte. Auf
jedem Blatte steht: Ant. Tempesta inventy et sculp. F. L.
D. H. Ciartres excudit cum PrivilegioJegis Christianis.
H. O Z. 5 L. mit 5 - Ö L. Rand, Br. g Z. 8 L.
Es gibt auch Abdrücke ohne Numevh.
H40 1147) Verschiedene Ja den auf Thiere, nach Bartsch Fol-
ge von 8 numerirten Blättern mit einem Titel, auf wel-
chem zwei Jäger mit ihren Pferden sitzen. Im Cartouehe
ist Tempestzfs Dedication an Gio. Leoncini, und unten dic
Adresse Callistus ferrante for. Superior. permissu. H. Ö Z.
10 11 L. und 4 5 L. Rand, m. 10 z. 4 - 5 L.
Die späteren Abdrücke haben die Adresse von Dom. de
Bossi. Bartseh hatte kein completes Exemplar vor sich.
Die Folge besteht in 10 Blättern, die von I. X. nume-
rirt sind. Nr. IX. stellt eine Löwenjagd und Nr, X. eine
Biiffeljagd vor.
1147 H57) Verschiedene Jagden, Folge von 10 Blättern mit
Titel, welcher Thiere vorstellt und im Cartouche die De-
dication Vivolfs an Herzog Carl von Valois enthält 1621.
H. 1 z. mit 4 L. Rand, Br. 10 z. 4 5 L.
Auf den späteren schlechten Drücken liest man: Inventd
Xet grave par A. 'I'empesta A Paris chez N. Bonnart
"ä PAigle.
1158 - 1161) Verschiedene Jagden, Folge von 4 Blättern. H.
a z. 7 10 L., Br. 12 Z. ,
I) Die Bärenjagd, Antonio Tempesta inven. et f. 1599. Im
Rande Tempesta's Dedication an Jacobo Sannesi und jene
des Andrea Vaccario.
2) Die Gemsenjagd. Mit der Dedication an J. Sannesi,
5) Die Rückkehr von der Jagd, mit derselben Adresse.
4) Die Hirschjagd. Anto. Tem.
1162) Die Hirschjagd, mit einer em Flosse sitzenden Dame, wel-
che den Zuschauer macht. Ant. Temp. invent. et incid. Im
Rande ein lateinisches Distichon und die Dedication an Neri
Dragomanno. H; 9 Z. 8 L. mit 5 L. Rand, Br. 14 Z. 8 L.
1165) Die Jagd auf Bären und im Grunde eine solche auf den
Hirsch. Ebenso bezeichnet und Gegenstück.
1164) Die Vogeljagd. In der Mitte der Falkonier und ein Mann
mit der Armbrust. Links unten: Ant. Te. F. H. 15 Z- 414-.
Br. 17 Z. 4 L. .
1165) Die Suhweinsjagd. Im Grunde links Jagd auf Hirsch und