Volltext: Surugue, P. L. - Torre, G. (Bd. 18)

Tedesco , 
Gabrielo. 
Tedesco , 
Pietro 
Giov. 
157 
er an Giotto erinnere. Diese Gemälde entstanden in Folge Testap 
ments des Francesco Novelle, des letzten Herrn von Padua, wel- 
cher einer nach Brandolesc (Pilture etc. di Padovn 1795 p. 156) zu 
Anfang des 15. Jahrhunderts starb, so dass Rosettfs Angabe in 
Zweifel gezogen wlrd. 
Tcdesco, Gabriele, 
Graaft genannt. 
wurde 
in 
Italien 
der Edelsteinschneider 
Gab. 
TBdGSCO, GIOVHIIDI , oder Gio. da Alemagxla, erscheint als Gehülfe 
des Antonio Vivarini da Murano, und wir kommen daher unter 
Vivarini weiter auf illm zurück. Vgl. auch Gio. da Alemagna. 
TBdBSCO, Giovanm, Bildhauer, arbeitete um 1600 in Bologna für 
verschiedene Kirchen der Stadt in Marmor, Stucco und gebrann- 
ter Erde. Seiner erwähnt Ascoso. 
Tedcsco, Glßvannl, Maler von Verona, war Schüler von Andrea 
Voltolino und Ludovico Durigny. Pozzqsagt, dass in den Kirchen 
zu Verona mehrere Gemälde von ihm seyen, welche einen geschick? 
ten Meister verrathen. Er starb 1725 im Hause des Grafen '1'0rri 
zu Costermaneo. 
Fiissly behauptet, dass A. Scacciati nach ihm die Predigt des 
heil. Johannes gestochen habe. Wir kennen dieses Blatt, glauben 
aber, dass die Zeichnung, welche durch Scacciati xiachgeahmt ist, 
von Johann Faul Scher herriihre, der in Italien ebenfalls Giovanni 
Teileseo genannt wurde. Links unten steht: Joannes Tedeeco inv. 
e del., rechts: Scacciati in. Hellduilkel von drei Platten, qu. fol. 
TGÖGSCO, Glüvalllll, Bildhauer, s. Cristoforo Tedesco. 
Tedesco Giovanni, oder Giovanni Paolo, Wuräß 30h- Paul 
Schur in Italien genannt. S. auch den obigen Artikel. 
TBÖBSCO, GiOVäIIIIIi Pietrß, s. Cristoforo Tedesco, und 10h. Pet. 
Fernaclm.  
TGÖGSCO, JBCOPO, s. Jakob , und dann Arnolfo di Lapo. 
Tedesco, Jacopo del, Maler zu Florenz, war Schüler von D0- 
menico Ghirlaxxdajo, _un_c1 vefnnuthlich der S_ohn eines Deutschen. 
Buttari sagt. dass, dleser Iiuustler 1480 mxt F. Granacci und B. 
Ghirlandajo in St. Maria Nuvclla zu Florenz gearbeitet habe. 
Tedesco, Lamberto, S. Lamb. Sustris. 
TGÖBSOO , LOTGHZO, Bildhauer. wird von Tili erwähnt, ohne Zeit- 
beslinunung. In SFSpiriLo in Sassia zu Rum sind von ihm in Holz 
geschnitzte Engel.  
Tedesco , 
Martino , 
d e 
W, 
os 
Tedesco , 
Paolo , 
Paul 
Schur. 
TGdGSOO, PiGtPO GiOVZlHIli, auch Tcdesco de Brmnante, nennt 
Baldinucci einen Bildhauer. der um 1597 für die Kirche St. Be- 
parala in Florenz verschiedene Statuen m INTar1nox' vcrfcrligtc. Er
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.