Tas sa ert ,
Peter
Joseph.
Tassaert.
123
5) Rubens? Family. Die Kinder des Rubens auf dem Spazier-
gangei ilach Rubens. Tassaert fe. 1768- Mezzotintoblatt,
gr. fu .
Im ersten Drucke vor der Schrift.
(I) Jonas ins Meer geworfen, nach Buhens radirt, und eines
der llauptblätter des Meisters, welches sehr selten vor-
laommt, gr. qu. fol.
5) The Virgin teaching the infant Jesus. Maria in einer Land-
schaft, welche den Jesushnabcu lesen lehrt, nach C. Ma-
ratti, in schwarzer Manier ausgeführt. Aus BoydelPs Ver-
lag, roy. fol.
Im ersten Drucke vor der Schrift.
6) Madonna mit dem Iiincle, nach C. Dulce's Bild aus dem
Cabinet Clive äeschabt, fol.
7) Die heil. Fami ie, nach A. van Dycla, in schwarzer Ma-
nier, fol.
3) Die heil. Jungfrau mit dem Iiinde auf dem Schoosse, wie
dieses die Hand nach (lem hleinen Johannes ausstreckt,
welchen Elisabeth auf dem Arme trügt. Nach Rubens, mit
Deilicatioxi an den Herzog Carl von Lothringen, welcher
das Gemälde hesass, 1769.
Sehr seltenes radirtes Blatt, besonders im ersten Drucke
vor der Schrift, fol.
g) Die Ehebrecherin vor Christus, halbe Figuren nach Rubens
radirt, qu. ful.
Im ersten Drucke vor der Schrift.
I0) Die Marter des heil. Stephan, nach Buben? Gemälde aus
der Gallerie des Grafen von Cobenzlradirt, gr. fol.
11) Die Marter des heil. Lorenz, nach Rubens radirt, fol.
12) Venus, welche den Adonis von der Jagd zurückhalten will,
nach dem Bilde von Rubens aus der Sammlung des Grafen
von Cobenzl in Brüssel, und mit Deilieation an diesen.
Schön radirt in Soutmaifs Manier, roy. qu. fol.
15) Ein Bacchanale. Der Satyr trägt eine Bacchantin auf dem
Rücken. Nach N. Poussixi geschabt. Boydell exc. 176g.
r. fol.
g Im ersten Drucke vor der Schrift.
14) Iiinclc-r, welche mit Weintrauben und mit einem Lamme
spielen, nach Rubens, ohne Namen des Radirers. Wenig-
stens in Tassaerfs Manier ausgeführt, gr. qu. B.
15) Zwei Conversationsstiicl-ie, nach eigener Frfmdung geschabt,
c u. ful.
IÖ) Die vier Alter des LebeIlS, in halben Figuren. J. 'l'assaert
inv. et fec. published by J. Boydell 1708. Schwarzliunst-
blätter, fol.
i) Infancy.
2) Youth.
3) Middle Age.
4) Old Age.
Im ersten Drucke vor der Schrift.
11) Studien von Köpfen, geistreich in Hembrandfs Manier
radirt, 8 Blätter, darunter ein l'iopf' im Umriss. 12.
Tassaert, Zeichnerin, erscheint um 1812 in Berlin als Mndame
Beer, wir wissen aber nicht, welche Stelle ihr in der Familie der
obigen liiinstler cinznriinxnen ist. In dem bezeichneten Jahre
bmchu; sie Zeichnungen zur Ausstellung. in Berlin. Ü_