Volltext: Sole, G. G. - Surugue, L. (Bd. 17)

Surugue , 
Louis. 
571 
7) Abraham verstosst die Hager, schönes Blett nach E. le 
Sueur, fol. 
3) Der Tanz der Israeliten um das goldene Kalb, nach N. 
Poussin, von einem Ungenannten geätzt, und von Surugue 
gestochen, qu. fol. 
9) Susanna und die beiden Alten im Hintergrunde, nach N. 
Verholje. Schönes Blatt 1729, kl. fol. 
10) Joseph von den Brüdern in die Gisterne geworfen, nach 
Vytenbrock, fol.  
11) Die Heilung des Aussätzigen durch Christus, nach Girol. 
Genga, fiir Crozat gestochen, qu. fol. 
12) Das Abendmahl des Herrn, schone Composition von Rubens, 
und eben so schön gestochen. Surugue sc. Drevet excud. fol. 
15) Marie mere de; Jesus. nach N. Vleugbels. Oben rund , fol. 
14) Die Geburt der Maria, nach P. da Cortona schön gesto- 
chen, fol. 
15) St. Hieronymus in einer Landschaft, von N. Chateau geätzt, 
und vlon Surugue vollendet, nach B. Peruzzi. Cabinet Crozat, 
r. fo . 
16) Der Sieg des heil. Michael über den Drachen, nach Ra- 
faePs Bild im Museum zu Paris, Copie nach N. de IJar- 
messin, k]. fol. 
17) St. Margaretha mit der Palme im Triumphe über den Dä- 
mon, nach Rafael. Cab. Crozat, gr. fol. 
18) Die Jugend in der Kleidung des Alters, nach C. Coypel, fol. 
19) Die Narrheit ziert das Alter, nach demselben, fol.  
20) Die Tugend vom Genius des Ruhms gekrönt, nach Cor- 
reggids Bild im Museum zu Paris, gr. 8. 
21) Uornelnetit de Pöprit et du corps, Gruppe nach F. de Troy 
1747,'hl. fol. - 
22) Armida in 'l'rauer über ihren Geliebten, nach Correggio. 
Surugue excucL, hl. fol. 
25) Achiillrlss am Hofe des Licomecles, nach N. Vleughels, kl. 
qu. o . ; 
QQ) Die Entführung der Helene, nach demselben, k]. qu. fol. 
25) Jupiter überschüttet als goldener Regen die Danaö, nach J. 
Cuurtin X726. qu. fol.  
26) Yämiislliebhoset den Amorß halbe Figur nach G. B. Paggi, 
. o . 
27) Descente d'Enee aux enfers, nach A. Coypel, reiche Com- 
position, qu. roy. fol. 
23) Herkules bel-tämpft den Achelous, nach G. Reni, kl. fol. 
29) Nessus entführt die Dejanira, nach demselben, kl. fol. 
50) Les amuselnents de Cythere, nach A. Wateau, qu. fol. 
51) Acis und Galathea, nach C. de la Posse, lal. fol. 
32) Merkur lehrt den Amor lesen: L'am0ur adolescent, nach J. 
B. Corneille, k]. qu. fol. 
55) Clytia in eine Sunnenblume verwandelt, nach C. Coypel 
1720. Vurzuglicbes Blatt 1722, fol. 
54) L'Amour Penfant. Amor an der Brust der Yenus, nach Ru- 
bens 17112, qu. fol. 
55) Diana und Endymion, nach A. Wateau, fol. 
56) Perseus befreit die Andromeda, nach A. Coypel 1752, qu. fol. 
37) Die Apotheose des Herkules, reiche Composition von C. 
Coypel am Plafond in St. Cloud, gr. fol. 
58) Daphnis und Themire, nach C. Goypel, fol. 
59) Die Thaten des Herkules, nach den vier Bildern Le Emu's, 
aus der Gallerie Lambert, qu. fnL,
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.