Volltext: Sole, G. G. - Surugue, L. (Bd. 17)

5011 
Stnb , 
Christian 
Cvotlliob. 
Stubbs , 
Gcorgius. 
ten Künstler im Allgemeinen Eingang fand. Sie sind als diejeni. 
gen zu betrachten, welche den Impuls zur Regeneration: der neueren 
Baukunst gaben. Nicht minder gaben sie für die Alterthumskunrle 
die bedeutendsten Zeugnisse über die in Griechenland noch vor- 
handenen Denkmäler, da sie ihrem Werke eine srrnsse Anzahl von 
Prospekten und Abbildungen von plastischen Merken beitiigteyh 
Viele derselben sind von Sluart gezeichnet. Die Leistungen de, 
alten Clnssischen griechischen Iiunst sind seit Jahren ein Gemein- 
gut geworden. 
ln den letzten Jahren beschäftigte sich Stuart auch mit der 
Plastik und mit der Knpferstecltrrkunst. Der Bildhauer Bacon fer- 
iigle nach seiner Zeichnung das Grabmal der Gailin ÖFS Dlßlllers 
Mason in der Cathedrale zu Bristol, und Stuart selbst legte dabei 
lland ans Werk. Im Jahre 1788 Starb 91'- 
Folgende Blätter sind vnn der Hand dieses Meisters: 
1) Urna cineraria eifnssn in hortis Cardinalis Valenti Anno 
IVlDXLVIl. J. Stuart del. et sculp. Romae 1748. Mit du, 
Unterschrift: Svmma Tvae, Meleagre, Fvit Jam G10- 
ria Famae. gr. qu. ful. 
2) Moses als liind auf dem Nile ausgesetzt und von der Iiij. 
nigstochter gefunden, nach BafaePs Originalentivurhzun, 
Loggienbilde aus der Sammlung des Carcltnals Valenti, in 
Tuschmanier, qu. fol.  
5) Moses schlägt Wasser aus dem Felsen, nach einer Zeich- 
nung von Rafael, radirt lll Tuschmanier, qu. fol. 
4) Der Gang des heil. Andreas zum Tude am Kreuze, nach 
einer Zeichnung von N. Circignano il Pumerancio. J. Stuan 
sc. kl. fol. 
Stab , 
Christian 
Gottlieb, 
Krazcnstein 
Slub. 
Stubanitzlii , 
Stubilniski. 
StlJbbS, Georgius, Thiermaler, geb. zu Liverpool 1724, (nach an- 
deren um 1756) erwarb sich in Darstellung der thierischen Nülup 
ausgezeichnetes Lob. Er malte mit aussemrdentlicher Wahrheit 
wilde 'l'hiere, und dann auch Pferde und Stiere im Iiampfe mir 
Löwen und Tigern, oder in Ruhe auf Triften und in der Nähß 
mächtiger Bäume. Er wählte dabei die edelsten Hagen, und Lieb- 
lingsrenner der englischen Grossen. Auch Pferderennen und Jag- 
den stellte der Künstler dar, alles mit grosser Wahrheit, mit voll- 
kommener Kenntniss des thierischen Organismus. Dabei leistete 
er auch in der Landschaft Vorziigliches, und da seine Werke auch 
im Technischen hohe Beachtung verdienen, so werden sie stete 
ihren Werth behaupten. Zu seinen früheren Bildern gehören die 
vier Jagdstiiclse, welche durch Woolletfs Stiche bekannt sind, und 
seinen Huf im weiten Iireise gründeten. Die Originale waren im 
Cabinete des Mrs. ilradfurt, und sind seil: dem Erscheinen der 
Stiche unter dem Namen der vier Stationen der Jagd bekannt. 
Dann malte er mehrere Purtraite berühmter Pferde, welche in den 
Besitz der englischen Pferdeliebhaber kamen, und Genrelrildßr. 
Vun zweicn stellt das eine ein Frauenzimmer mit vollem Glase, 
(las andere ein solches mit leerem Geldbeutel dar. Dann finden 
sich auch ltiönfe von alten Nlaitncrn, mit grusser Wahrheit dar. 
gestellt. Seine berühmtester: Bilder sind durch Stiche bekannt, de- 
rvn wir unten aufzählen. Ueberdiess haben wir von Stubbs eine 
Anatomie des Pferdes, unter dem Titel: The Anatomy uf the
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.