502
Slrychyrz ,
Joseph.
Stuart ,
Jmncs.
und Früchte, und gehört
seines Vaterlandes.
ebenfalls
ZU
den
namhaften
Künstlern
der
des
StPyChyPZ, JOSCPh, Zeichner und Maler, machte um 1802 an
Akademie in Prag seine Studien, und stand da unter Leitung
berühmten Bergler.
Stryla, Johann, Maler, lebte um die Mitte des 14. Jahrhunderts
in Prag. Er erscheint in einem Malerprotolsolle von 1543. Vgl,
Bieggerä Statistik S. 156.
Stuart, P. Bernhard, Architekt, ein Schotlländer von Geburt, 11-3;
in den Benediktiner Orden, und begab sich zu Regensburg in
das Schuttenlsloster. Er hielt sich eimge Jahre in Augsburg auf,
um die Wasserwerke zu untersuchen. Im Jahre 1759 haufe er da-
selbst den Schauspielsaal der Jesuiten, welchen Bergmuller mit
Gemälden zierte.
Stuart, Gllbßrt, Maler von Boston in Nordamerika, war in Lon-
don Schüler von B. West, und gründete den Ruf eines ausge-
zeichneten Portraitmalers. Er lebte lange in England, und malte
da zahlreiche Bildnisse. In eistreicher Auffassung der lndividua-
litäl; soll er von wenigen Niieistern übertroffen worden seyn, so
dass selbst Beynolds gegenüber sein Name mit Ruhm genannt
svurile. Er malte auch das Bildniss jenes Meisters, so wie schon
früher ein solches des B. West. Auch den Hupferstecher Woollet,
den Alderman Boydell und den Schauspieler liemble malte er, so
wie viele andere Bildnisse englischer Männer. Dann finden Sich
von Stuart auch historische Bilder. die aber gewöhnlich nur ein_
zelne Figuren enthalten. Unter diesen erregte 1807 ein Bild der
Danaö besonderes Aufsehen. Zu dieser Zeit hielt sich der liünsg.
ler in Boston auf, da er von der Provinz Massuchusets den Auf.
tra erhielt, die Portraite der Präsidenten Washington, Adams und
Jefgerson zu malen. Diese Bilder wurden mit allgemeinem Beilalle
aufgenommen, und der Staat zeigte sich dafür gegen den Kiinsz-
1er sehr freigebig. Später begab er sich wieder nach London zu-
rück, wo er seinen Ruf fortan bewahrte, und noch viele Bildnisse
malte, bis er endlich um 1824 starb.
Einige seiner Portraite sind auch im Stiche bekannt.
Benjamin West, Präsident der Akademie in London, von C,
Watson schön punlatirt, 4.
William Woollett, Historical Engraver, punlstirt von C. War-
son, Z4.
Joshua Raynolds, Präsident der Akademie, gest. von Facius, 4,
Aldermann Boydell, gest. von Facius, 4.
Mnaliemble in Iiing Richard III. , in Mezzotinto von Keating,
r. .
äsaac Barre, sitzend im Kniestück, mit einer Rolle in der
Hand, gest. von J. Hall 1787. fol.
Dr. J. Fothergill, gest. von V. Green.
Stuart, James, Maler und Architekt, war der Sohn eines Schotten,
der in Creedlane zu London lebte, wo James 1713 geboren wurde,
aber unter drückenden Verhältnissen seine Jugend verlebte. E;-
war sein eigener Lehrer, und als er sich durch Verzierung von
Fächern und anderen geringlügi en Kunstarbeiten einigen Erwerb
gesichert hatte, fiel ihm seine glatter mit den Geschwistern zur