Volltext: Sole, G. G. - Surugue, L. (Bd. 17)

498 
Strumpf, 
Johann 
Heinrich. 
Strutt, 
Joseph. 
15) Vue de Passau, gr. qu. fol. 
14) Vue de Heidelberg, gr. (in. fol.  
Diese Ansichten erschienen colonrt, zu 16 fl. 50 kr. das 
Stück. Der Verleger ist Artaria in Mannheim. 
15) Douze vues du Pays de Salzbourg dess. et gravces per Striin, 
H. 10 Z. g L., Br. 16 Z.  
1  2. I" et 2118 Vue de Salzbourg. 
5. L'Eutr6e du detroit de Lueg. 
4. La Leudt. 
5. La Klamm. 
6. Chäteau Werfen. 
7, Prielau sur le lac de Zel]. 
8. Zell sur le lac de Zell. 
9. Berchtolsgaden. . 
10. Lac de Hlntersee. 
11. Iiönigsee dans PEvecht de Berchtesgaden. 
12. Les bains de Gastein. 
Diese Folge erschien in Artariafs Verlag, und kostete culo. 
rirt gg Gulden. 
16) Six vues du Pays de Grisons (Graubiinden): Luziensteig, 
Meyenfeld, Schloss Beichenau, Schluss Rezüns, Anders, 
Splügen). H. I0 Z. 3 L., Br. 15 Z. 10 L. 
Diese Folge erschien in Artaria's Verlag, und kosten, 
49 fl. 50 kr. 
17) Six vues pittoresques de 1a Suisse, dessinces d'aprös natura 
par Haldenwang et gravöes par Haldenwang et Striitt. Aus 
Artarixfs Verlag. H. 5 Z. 6 L., Br. 3 Z. 2 L. 
19) Die Blätter für BridePs Voyage pilloresque de Basle ä Bienne, 
nach Birmands Zeichnungen, qu. fol. 
Sllrllmpf, 301131111 Helllrlch, Maler zu Amsterdam, arbeitete in 
der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Im Jahre 1748 verzierte 
er das Gartenhaus des Dichters und Kaufmanns J. C. Cuuo mit 
Bildern Dann malte er auch Bildnisse. J. Folkema stach jenes 
des Arztes J. D. Schlichting, 4. 
man 
StPUS, 0-, nennt Fiissly jun. einen Künstler, von welchem 
rische Zeichnungen finde. Sie sind mit 1620 datirt. 
histo- 
Strutt, JOSGPh, Zeichner, Kupferstecher und Schriftsteller, geh. zu 
London 1746, erfreute sich einer sorgfältigen Erziehung, welche 
ihn auch auf die Zeichenkunst führte, und seine geschichtlichen 
und antiquarischen Forschungen legten ihm später gleichsam die 
Nothwendigkeit auf, sich auch im Stiche zu üben. Seine Werke 
S sind mit einer Menge von eigonhändigen Blättern geziert. und 
auch einzelne Blätter kommen von ihm vor, die seine Geschick- 
lichkeit in der Tusch- und Punktirmanier beurkunden. Sein erstes 
Werk, welches mit 157 Kupfer-n verziert ist, erschien unter dem 
Titel: Horda Angelcynnan: or a complete view of the manners. 
customs, arms, hnbits etc. of the inhabitans of England from m- 
rival of the Saxons to the reign of Henry the eight. 5 Voll. Lnn. 
don 1774  76, gr. 4. M. Bulard übersetzte einen Theil diese; 
seltenen Werkes ins Französische, unter dem Titel: Angleterre an- 
cienne. 2 Voll. Paris 1790, 4. Dann haben wir von Strutt auch 
eine Chronik von England, welche das Hauptwerk des Künstlers 
bildet, aber sehr selten geworden ist: The Chronicle of England, 
or an liistory civil, military and ecclesiastical of the ancicnt Bre.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.