Strixner ,
Johann
Nepomuck.
485
55) Christus am Oelberge mit den schlafenden Jiingern, nach ei-
nem Bilde derselben Schule. Boiss. Samml. 1821, s. gr. fol.
56) Die lirönung der Maria, nach einem alt-ciilnischen Mei-
ster, aus der Boisseredschen Sammlung, 1321, s. "gr. fol.
57) Die heil. Veronilm mit dem Schweisstuche, nach einem alt-
eölnisehen Meister aus derselben Sammlung, s. gr. fol.
58) Die Heiligen Antonius, Magdalena und Bischof Conrad, ste-
hend auf dunklem Grunde. Nach Wilhelm von Cöln 1825.
Boiss. Samml. s. gr. fol.
59) Die Heiligen Catharina, Hubertus und Georg stehend, nach
W. von Cöln. Boiss. Samml. s. gr. fol.
60) St. Benedikt und St. Philippus mit zwei Aposteln, stehend
in Nischen auf goldgelbem Grunde. Nach Wilh. von Cöln
1325. Boiss. Samml. s. gr. fol.
61) St. Matthäus und St. Jalsobus, wie die obigen behandelt,
und nach Meister Wilhelm 1835. Boiss. Samml. s. gr. fol.
62) St. Bernhardus und St. Mathias, nach demselben, und wie
die obigen behandelt, 1822. Buiss. Samml. s. gr. fol.
O3) St. Bartholomäus und St. Paulus, nach Wilh. von Cöln, fiir
die Boiss. Samml. ausgeführt 1822, s. gr. fol.
61) Die heil. Agnes stehend mit dem Lamme, nach Joh. von
Melem 1822. Boiss. Samml. s. gr. fol.
65) Der heil. Heinrich stehend mit einem Gebäude, nach Joh.
v. Melem 1822. Boiss. Samml. s. gr. fol.
ÖÖ) Die heil. Helene stehend mit dem Kreuz, nach J. v. Melem,
1827. Boiss. Samml. gr. fol.
67) Die Communion der heil. Jungfrau, reiche Composition von
Martin Schaffner (nicht M. Schön) mit dem Monogramm
und 149g. N. Strixner lith. 1312. s. gr. fol.
68) Die Vermählung der heil. Jungfrau, reiche Composition von
J. van Meckenen 1822- Boiss. Samml. s. gr. roy. fol.
69) Die Kreuztragung, reiche Composition von J. v. Meclienen,
Boiss. Samml, gr. roy. fol.
70) Die 12 Apostel, stehende Figuren in gothischen Arkaden,
in 4 Blättern, je drei auf einem, nach J. van Meckenen.
Boiss. Samml. s. gr. fol.
71) Der Evangelist Johannes seine fiinf Schüler unterrichtend,
sehr schöne Composition von J. van Meckenen, fiir das Bois-
seröe'sche Werk lithographirt, 1824, s. gr. fol.
72) St. Anton den Dämon zertretend, in gothischer Nische, nach
J. v. Meckenen 1822, s. gr. fol.
75) St. Jakob mit dem Schwerte als Pilger in einer Nische, nach
J. v. Meckenen 1822, Boiss. Samml. s. gr. fol.
74) Das Begräbniss Christi, oder der Leichnam Christi von den
Seinen beweint, reiche Composition von A. Diirer, für das
Boissercdsche Werk von Strixner und Bergmann lithogra-
phirt 18:28, s. gr. roy. fol.
75) St. Joseph und Joachim stehend auf hGHCXJTIDdG, nach
A. Dürer 1824. Boiss. Samml. gr. fol.
T0) St. Simon und der heil. Bischof Lazarus stehend, nach Dii.
rer. Buiss. Samml. gr. fol.
77) Der leidende Heiland mit der Dornenkrone, Brustbild nach
Diirer: Ecce homo. Von zwei Platten 1812, fol.
78) Die Apostel Paulus und Markus, Johannes und Petrus, je
zwei auf einem ßlatte, 1812 für die Oeuvres lithographiques