Stradanus ,
Johahnes.
449
Die Thaten des Lorenzo Magnifico, des Cosimo Vecchin, des
Pabstes Cleuiens unrl des Johann von Oesterreich, Cartons zu Ta.
peten des Grosslierzogs Cosmus von Florenz: Mediceae liamiliaa
rerum feliviter gestarum victoriae et triumphi. Elegantissimis ico-
nihus a J. Stradano pinicilln delineta et a Ph. Gallaeo in aes
incisa et edita, Folge V01! 22 Blättern mit Titel und Dedicatiun.
Fünf Darstellungen) aus der Geschichte des Herzogs Giovanni
d)? Medici, gesl. H. Goltzius.
Allegorie auf Dante. Die Bildnisse von Dante, der Beatrice
undVirgiVs, in den Ecken das Paradies, das Purgatorium etc. Gest.
von C. Galle.
Geschichte der Gualclraba Berti von Florenz, von Vasari und
Baldiutlcci erwähnt.
Der Triumphbogen beim Einzuge der Königin Johanna von
Oesterreich, von Bnldinucci erwähnt.
Die Akademie der Malerei, gest. von C. Cort, ohne dessen
Namen. Bezeichnet: Battista Di purui Formis Ptotnae 1587, gr. tbl.
Nova reperta. Neue Entdeckungen und Erlincluugen, Folge
von g Blättern, mit Aufschritten: 1) Amerika. 2) Lapis polaris.
3) Pulvis pyrius. lt) lmpressio librorum. 5) Horologia ferrea. Ö)
Hyacum et lues venerea. 7) Destillatio. 8) Ser, sive sericus ver-
mis. o) Stapliae sive stapedes. Gest. von Th. Galle.
Nova reperta, eine ähnliche Folge in 10 Blättern. l) Politur:
armorum. 2) Mola allata. 3) Orbis longitudines repertae. 4) Mola
ntluatria. 5) SCLlllHUPü in aes. 6) Oleum ulivarum. 7) Culor olivi.
3) Sacchnrum. g) Astrolabiutn, mit Dante's Portrait. 10) Conspicilla.
Jedes Blatt mit zwei lat. Versen, gest. von J. Collaert.
Americae detectio. Vier Darstellungen auf die Entdeckung
von America, in dem einen Blatte Christ. Columbus, in einem an-
deren Americus Vesputius etc. Gest. von A. Collaert.
Encomium musices, quod ex sacris literis concinnabat P. Gal-
laeus, icunibus expriixiebat J. Stradanlts, versibus illustrabat J.
Bocliius. Antv. a Secretis, 13 Blätter, qu. fol.
Jagden, Pferde, Landschaften.
Cartons mit verschiedenen Jagden auf vierfiissige Thiere und
Vögel, dann mit Fischereieu, zu den Tapeten für die 20 Stanzen
in Poggio a Cajanu, von C. van Mander und Baldinucci geriihmt.
Im Gabinet Paignon-Dijonval waren zwei getuschte und weiss
gchöhte Federzeichnungen von Vogeljagden, eine andere mit der
Corallenfischerei besass noch 1809 J. A. v. Silvestre.
Venationes ferarum. avium, piscium, pugnae bestiarum et mu-
tuae hestiarum depiclae a J. Stradano, ed. per Nie. Visscher, Auch
mit hulliindischem Text, H8 Blätter mit dem Titel, von A. Collaert,
Th. und J. Galle gestochen.
Auch C. de Mullery stach Jagden.
Eine Folge von sechs Blättern mit Jagden in Einfassungen von
Figuren, Thieren, Trophäen etc. M. A. L. fe, A_ C99]; exc, 1510,
Eine Jagd in symbolischer Auffassung; Currite, nam preliü
pretium est etc. Ph. Galle exc.
Eine Frau, welche ein Pferd zeichnet, rechts Amor sitzend.
Gest. von J. Cullaert.
Equile seu sneculum equorum, in quo omnis gencris gegm-
rosissiiuorum equoruiu ex variis orbis partibua insignis delectus.
Ad vivum omnes delineati a cleberrimo pictore J. Stradano Belgn
Naglefs
Künstler- Lex.
XVII.
29