12
Strada ,
Vespaaiiano.
V5) Die'heil'-. Jungfrau sitzend mit dem Kinds in den Armen,
wie dieses einen Vogel hält. Links unten: VESP. S. 17.,
rechts: Scipio Cornelianus for. H. 4 Z. 8 L. mit 5 L. Rand,
Br. 5 Z. 9 L.
Ö) Die heil. Jungfrau im Kniestiick mit dem Iiinde, welches
mit der Linken einen Vogel emporhält. In jeder der vier
Ecken ist ein Cherubimkopf. Rechts: Vespasiano Strada i. f.,
links: N: V. A. formis. H. 5 Z. 7 L., Br- 4- Z- 5 L-
7) Die heil. Jungfrau mit dem Iiinde auf dem Halbmonde sie-
hend, mit einer Glorie von Engeln. Links: Vespasianq
Strada i. f., rechts: N. V. A. formis. H. 7 Z., Br. ZIZJJL.
7) b. Die heil. Jungfrau mit dem Jesuskinde in den Armen auf
der Weltkugel stehend. Der kleine Heiland zerdrückt die
Schlange. Dieses seltene Blatt kennt Bartsch nicht. Im
Cataloge der Spektefschen Sammlung ist es beschrieben,
Hoch fol.
8) Die heil. Jungfrau sitzend mit dem Kinde, welches in ihrem
Schoosse steht, und einen Vogel hält. Unten links: VES.
S. J. F. H. 7 Z., Br. 5 Z. 2 L.
g) Die heil. Jungfrau auf Wolken sitzend mit dem Iiinde auf
dem Schoosse, welches eine Rose hält. In jeder der oberen
Ecken steht ein Cherubirn. Links unten: VES. STB. J. R
H. 7 Z., Br. 5 Z. 2L.
10) Die heil. Jungfrau au! dem Halbmonde stehend von zwei
Engeln in der Glorie unterstützt. In jeder der oberen Ecken
drei Cherubim. Links unten: VESPASIANO ST. J. F. H,
lt) Die heil. Jungfrau mit dem Iiinde auf Wolken sitzend in
einer Glorie. Das liind legt den rechten Arm um den Hnls
der Mutter, und rechts und links oben in den Ecken ist
ein Cherubimskopf. Ohne Zeichen. H. 7 2.? Br. 5 Z. 5
I2) Dieselbe Darstellung von der Gegenseite, und mit Verände-
rungen im Grunde. Oben erscheint eine Glorie von vielen
Engeln, und darunter zwei mit gekreuzten Armen in Anbe-
tung. Links unten: VESPASIANVS. S. J. F. In derselben
Grösse.
15) Die heil. Familie. Maria sitzt am Fusse eines Baumes und
säugt das Kind. Joseph mit dem Stocke sitzt ihr zur Lin.
ken, und von der anderen Seite kommt Johannes mit Früch-
ten herbei. Diese Composition ist von Strada, ob auch die
Badirung, ist unbestimmt. H. 7 Z. g L., Br. 5 Z. 8 L.
111) Die heil. Jungfrau mit dem Iiinde in den Armen Zwischen
St. Joseph und St. Lucia sitzend. Sie legt die rechte Hand
auf die halbe Figur des kleinen Johannes. In Purmesamf;
Manier radirt. Rechts unten: Vespasiano Strada i. f, N, V_
A. formis. H. 5 Z. 7 L., Br. 4 Z. 2 L.
15) Die heil. Jungfrau mit dem [iinde auf dem Schoosse in ei.
ner Landschaft sitzend, wie dieses den kleinen Johannes
umarmt. Rechts unten: VESPASIAN. S. J. F. lm Rande:
Scipio Cornilianu for. H. 8Z. mit 5 L. Rand, BnSZ. SL.
16) Die Vermählung der heil. Catharina, Maria sitzt rechts mit
dein liinde, welches der vor ihm knienden Catharina den
Ring an den Finger steckt._ St. Joseph steht hinter der hcil_
Jungfrau. Links oben ist eine Engelglorie, und rechts unten
steht: VESPASIANO STRADA J. 15., links: Nie. van Aelst