Volltext: Sole, G. G. - Surugue, L. (Bd. 17)

und nach links gewendet, wo ein anderes Pferd im Profil 
ruhig dasteht. Rechts unten: D, Stoop f. 
4. Das rechts vorn an den Pfahl gebundenePferd. Im Grunde 
links sitzt ein Mann auf dem Steine, von zwei Hunden 
begleitet. In einiger Entfernung richtet der Bauer den 
Sattel seines Pferdes. 
5. Das pissende Pferd, an den Pfahl gebunden und nach 
rechts gerichtet. Der Bauer liegt auf dem Boden. Rechts 
nach unten am Steine: D. Stoop f. 
6. Der Bauer mit dem Pferde am Zaume, links des Blattes, 
und von zwei Hunden begleitet. Rechts kommt ein Reiter 
vom Grunde her, und ein Mann läuft ihm nach. Unten 
rechts: D. Stoop. 
7. Die müden Iiarrenpferde, das eine in ä- Ansicht nach rechts 
gerichtet, das andere vom Bücken gesehen. Links unten: 
D. Stoop f. 
ß. Der Reiter auf dem trinkenden Pferde. Daneben ist ein 
anderes Pferd in 2 Ansicht, und links in der Ferne galu- 
pirt ein Bauer. Am Brunnen steht: D. Stuop f. 
g. Das an den Pfahl gebundene Pferd, im Profil nach rechts. 
Am Pfahle lie t der Hund, und im Grunde rechts treibt 
ein Reiter die gPtindei-heerde. Rechts unten: D. Stoop f. 
10. Der Mann mit dem gesattelten Pferde, welches pisst. lm 
Grunde links trinkt ein Reiter an der Thüre der Schenke. 
Rechts unten: D. Stoop f. 
11- Das Pferd an der Krippe, im Profil nach links, Unten: 
D. Stoop f. 
12. Der Mann mit vier ruhenden Jagdhunden, und einem 
stehenden Windhunde. Links in der Ferne geht ein Jä- 
ger mit zwei Hunden neben einem Reiter. Unten nach 
rechts: D. Stoop f. 
15  19)  Die Reise der Infantin Catharina von Portugal 
nach London, zur Vermählung mit Carl ll. von Gross-Bri- 
tanien. Folge von 7 Blättern. H. 6 Z. 5  Z1. L., Br. 20 
 21 Z. Der Band hält 6  7 L. 
Walpole, und nach ihm Basan, behauptet, diese Folge 
bestehe aus 8 Blättern, und daher fügt Brulliot im Dict. 
des monugrammes, und Delalande im Cabinetßigal, als ach- 
tes Blatt oder als Titel eine Ansicht von Lissabon hinzu, 
welche aber wahrscheinlich zu den Ansichten von Lissabon 
1310-20-27 gehört. Bartsch sagt ferner, dass man in Samm- 
lungen nur einzelne Blätter finde, kaum eine ganze Folge. 
Vollständig findet man sie jedenfalls äusserst selten. Sol- 
che Exemplare sind aber in den k. Cabineten zu Dresden 
und zu Copenhagen. 
15. Der feierliche Einzug des englischen Gesandten Lord 
Montague in Lissabon, den 28. März 1662. Oben steht: 
O Magnifique Entrada . .  . The entrance of the Lord 
Ambassodor etc. Theodorus Stoop suae Majest. Reginae 
Angliae Pictor. Mit Dedication an Eduard Grafen von 
Sandvich. 
14. Der feierliche Zug der Königin in Lissabon bei der Ab- 
reise den 20. April 1662. The publique proceeding of the 
Queenes etc. Mit der Dedication an Carl II. von Eng- 
land. 'l'eod.n Stoop. 1662. 
15. Die Einschißung der Königin in Lissabon: The manner 
hovv her Maße Duna Catharina jmbßrkßih {P0111 Lißbßll
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.