Volltext: Sole, G. G. - Surugue, L. (Bd. 17)

Stieler , 
Joseph- 
351 
königl. Auftrag zu Theil, das Bildniss der Erzherzogin Gemahlin 
des Prinzen Luitpold von Bayern für den Snal der Schönheiten 
zu malen, und er lieferte in diesem Bilde, so wie in dem gleich- 
zeitigen der liebenswürdigen Griechin Bozzaris, einen neuen Beleg 
seiner hohen Meisterschaft in Auifasaung schöner Weiblichkeit. 
Eines seiner letzten Werke ist das Portrait der Lola Montez, wel. 
che er 1847 zweimal dargestellt hatte. Das erste dieser Bilder zeigt 
eine halbe Figur im spanischen Costüm als Tänzerin gedacht. lm 
zweiten Gemälde erscheint diese spanische Grazie in ruhigen-er Stel- 
lung, und in artistischer Hinsicht steht es über dem ersten. Das 
Format ist dasjenige, in welchem Stieler seine Bilder des Saales 
der Schönheiten vorfiihrt. 
Stiche und Lithographien nach Stielei-"s Werken. 
 Die Blätter" nach diesem Meister sind zahlreich; zu den vor- 
zuglichsten geboren aber folgende: 
König Maximilian von Bayern ini Krönungsornate, gest. von 
C. Lifl-Iess, gri fol. Nach diesem Stiche existirt auch eine Litho- 
grap ie gr. lo . 
Iiöiiig Maximilian von Bayern, Brustbild, gest. von F. For- 
ßter, Oval fol., und dann von Schenker, gr. ful. 
Eine frühere Biiste desselben ist von N. Strixner lithographirt. 
W_ Caiioline Kiülillglü von Bayern, gest. von Hess, und lith. von 
imer ia ter, o . 
Eine frühere Büste derselben ist von N.Strixner lithographirt. 
Ludwcig  Augusta Kronprinz von Bayern, lith. v. N. Strix- 
ner, von rei atten, o . 
 Iiönig Ludwig von BnCyern imjirönungeornate, gest. von A. 
Iieintdeil, gr. iul. Nach diesem Stiche existirt eine Lithographie, 
gr. u.  
Biinig Ludwig von Bayern, in Generals-Uniform, in einer 
von Gurtner geneiehneten Einlassung! gest. von F.__Forster, fol. 
Therese, honigin von Bayern, lith. w'on  Durch, roy. fol. 
Amalia, Königin von Qriechenland, lith. von Fertig, fol. 
Otto I: König von (ärieehcnland, lith. von Henfstiiiige], fg], 
d. Friefdrieh Wilhelm  WÄOF Preufsslen im Costume der Hul. 
lgungs eier. gest. von . an e , gr. o  
M lgiie Königin von Preussen in demselben Ornate, gest. von E. 
an e , gr. o . 
Baiser Franz I. von Qesterreich, lith. von Winterhalter, fol. 
Carolina Augusta, Kaiserin von Oesterreich, fol. 
 Mairiilnilinmiiroiäplrinz von Bayern, Brustbild von L. Schii- 
ninger i ograp irt, o. 
Marie Kronprinzessin von Bayern, lith. von Driendl, fol. 
_ Prin: lCarl von Bayern, in Cuirassier-Uniform, lith. von Schö- 
ninger, 0 . 
 Engen Prinz vnn Leuchtenberg, stehend im Reitermante] in 
einer Landschaft, lilh. vu,n J. Selb, _fol. Dann yun L, Schönin- 
ger für das Leuchtenbergische Galleriewerl-i, gr. lol. Auch Muxel 
Sei: dasGBillldniss dLeses Fursten lithographirl, so wie radirt, für 
essen a eriewer . 
S hhErzherzofgilu Albrecht von Oesterreich, galvanographirt von 
C Olllllgef, O 0 
M EiJgGDiEfEIPbPTiDZESSiD von Hohenzollern-Hechingen, lith. von 
uxe r. o .  
Aiigästa Louise Josepha, Erzherzogin und Gemahlin des Prin- 
zen Luitpold vun Bayern, galvaniigraphirt von Schöniiiger, (Q1.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.