Volltext: Sole, G. G. - Surugue, L. (Bd. 17)

338 
Steudlin , 
Job. 
Steudner , 
Marc. 
Christ. 
Steudlin, 101181111 MüthlaS, Iiupferstecher, arbeitete iini 1756 in 
Frankfurt, meistens für Buchhändler, die ihn nach dem Maasssiab 
bezahlten. Später liess er sich in Augeburg nieder, wo er noch 
um 1750 thätig war. Seine Arbeiten sind gering. Unter-diesen 
dürfte eine Copie nach Jouvenefs Iireuzerhöhimg, und die alle- 
goi-ische Figur der Gerechtigkeit nach Duminichino das Besste seyn, 
Steudner, Georg Christoph,  D. Steidner. 
Steudner, Steudtner oder Steutner, Marc Christoph, 
Bildhauer und Kupferstecher zu Augsburg, arbeitete als erstere,- 
meistens im Fache der Ornamentik, scheint aber auch Büsten ge_ 
fertiger zu haben; denn E. Nessenthaler stach nach ihm im Mm 
daillon das Bildniss des Gottesgelehrten Jakob Spener, Welches 
wir im Artikel des Stechers näher angegeben haben. Dann zelclb 
nete Steiidtner Ornamente für Gold- und Silherarbeiter, schnitt in 
Holz, radirte in Kupfer und arbeitete in schwarzer _Manier. Die 
Composition ist meistens von ihm, die Zeichnung in Tusch und 
mit Weiss gchöht. Dieser Künstler starb 1756 im 53. Jahre. 
Folgende Blätter sind schätzbar, sowohl die radirten als die 
Mezzotintoarbciten. Er führte die Nadel mit grosser Leichtigkeit. 
i) Der Mechanikus C. C. Cuno. Nat. A0. 1552- Pictus A. 170m 
 Brustbild im- Oval, mit biblischen: Spruch. Syrach 45_ 
Nach Beyschlag in schwarzer Manier gestochen, 8. 
2) Balthasar Gullniann, Brandenb. Onolzbachischer Piath, halbe 
Figur. Marc, Christ. Steudtner fec. Seltenes Schwarzknnsb 
blatt, gr. fol. 
3) Büste eines jungen lachenden Mannes. M. Ch. Steudme, 
ad vivum faciebat et exc, Mezzotinto, 4. 
4) Der todte Christus im Schoosse der Maria. Mater tlolo- 
rosa. M. C. Steidner Inventur et fecit. In Schwarzkunsh 
H.7Z.1L., Br.5Z.8L. 
S) St. Catharina von Engeln in den Himmel getragen, wie Sie 
die hl. Jungfrau mit dem Kinde empfängt, und dieses ihr 
den Ring reicht. M. C. Steudtner 1696. Schönes Schwarz. 
kunstblalt. H. 14 Z. 5 L., Br. n Z. 2. L. 
B a d i r u n g en.  
6  9) Eine Folge von vier numerirten mythologischen Dar- 
stellungen. M. C. S. f. oder M. C. Steut. f. Jer. Wolif 
exc.. qu. 4.  
I. Mit den Initialen des Namens des Künstlers, und ohne 
Adresse von J. Wolff. 
ll. Mit der Adresse von Wolfl. 
1. Zephyr auf Wolken Blumen hervorbringend, und Flm-a 
unter dem Ba me ruhend. 
2. Venus in der Schmiede des Vulkan bestellt für Emma 
Waflen. 
3. Ceres auf dem Wagen von Drachen gezogen, wie sie dem 
Pboebus Aehren weiht. 
4. Diana auf der Jagd entdeckt die Schwangerschaft der 
Galisto. 
10  13) Eine Folge von 4 numerirten mythologischen Dar, 
stellungen. M. C. S. f. oder M. C. Sleut. tl, Jer. VVultf 
exc. H- 5 Z. 8 L., Br. 5 Z. Q L. 
I. Mit den Initialen oder dem Namen des Künstlers. 
ll. Mit der Adresse von VWJHT.  
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.